Werteorientiert und klimafreundlich investieren – Metzler Global Ethical Values
Zum 22. September 2021 hat die Metzler Asset Management GmbH den Publikumsfonds Metzler Global Ethical Values aufgelegt. Der Fonds wird indexnah gemanagt und bildet den Aktienindex Global Ethical Values (GEVX) ab, an dessen Konzipierung Metzler Asset Management maßgeblich beteiligt war. Aufgrund der strengen klimabezogenen Kriterien, durch die eine signifikante Reduktion des CO2-Fußabdrucks angestrebt wird, qualifiziert sich der Publikumsfonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung als Artikel-9-Produkt. Darüber hinaus werden die strengen Nachhaltigkeitskriterien ethisch orientierter Anleger berücksichtigt.
Alle Informationen zum Publikumsfonds und zum Index haben wir für Sie auf der Seite Metzler Global Ethical Values detailliert aufbereitet.
Neuer Publikumsfonds entspricht den Artikel-9-Kriterien
2015 wurde in Paris Geschichte geschrieben: Auf der internationalen Klimakonferenz („COP 21“) verpflichteten sich nach vielen Jahren intensiver Verhandlungen alle 196 teilnehmenden Staaten und die Europäische Union, ihren Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung zu leisten – und zwar auf deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau, idealerweise auf 1,5 Grad. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen drastisch reduziert werden.
Auch bei Finanzanlageprodukten rücken Investmentfonds mit besonderem Augenmerk auf Klimarisiken stärker in den Fokus. Institutionelle Investoren wie auch Privatanleger wollen mit gezielten Investitionen einen Beitrag zu einer kohlenstoffärmeren Ökonomie leisten.

Metzler Asset Management ist seit über 20 Jahren einer der führenden Vermögensverwalter für nachhaltige Kapitalanlagen. Mit dem Metzer Global Ethical Values wird die nachhaltig ausgerichtete Publikumsfondsfamilie nun um den ersten eigenen indexnahen Aktienfonds erweitert. Der Fonds wird nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert und strebt ein ökologisches Nachhaltigkeitsziel durch die Reduktion von CO2-Emissionen an. Zudem berücksichtigt er strenge Nachhaltigkeitskriterien ethisch und nachhaltig orientierter Anleger.
Global Ethical Values Index als Referenzportfolio
Als Referenzindex für den Fonds dient der Global Ethical Values Index (GEVX), aufgelegt im September 2021. Der GEVX ist ein globaler Aktienindex, der von der Börse Hannover in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeits-Ratingagentur MSCI ESG Research, dem Indexprovider Solactive AG, dem NKI – Institut für Nachhaltige Kapitalanlagen und der Metzler Asset Management GmbH konzipiert wurde. Er umfasst 679 Unternehmen (Stand 22. September 2021), die nach den im Indexleitfaden definierten ESG-Vorgaben aus dem Anlageuniversum des Mutterindex herausgefiltert werden. Dieser Mutterindex ist der Solactive GBS Developed Markets Large & Mid Cap USD, der ähnlich dem MSCI World die Wertentwicklung von Aktien großer und mittelgroßer Unternehmen der entwickelten Länder abbildet und mit 1.637 Unternehmen etwa 85 % der Streubesitz-Marktkapitalisierung jedes Landes aus dem Universum abdeckt.
Das dreistufige Verfahren für die Auswahl der Unternehmen aus dem Anlageuniversum des Mutterindex ist in dieser Form bisher einzigartig.
Basis der GEVX-Konstruktion sind Ausschlüsse
In einem ersten Schritt werden Unternehmen mit kontroversen Geschäftspraktiken ausgeschlossen. Diese umfassen schwere und sehr schwere Verstöße gegen den UN Global Compact, die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte sowie die ILO-Kernarbeitsnormen. Zudem werden kontroverse Geschäftsfelder ausgeschlossen, zum Teil durch Umsatzschwellen. Durch die klimabezogenen Ausschlusskriterien kann der CO2-Fußabdruck1 des GEVX gegenüber dem des Mutterindex und des MSCI World Index um ca. 45 % respektive 43 % signifikant reduziert werden (Stand 16. August 2021). Letzteres gelingt insbesondere mit dem konsequenten Ausschluss von Geschäftsaktivitäten aus den Bereichen Öl und Gas, Kohleabbau und Kohleverstromung sowie jeglicher treibhausgasintensiver Geschäfte (Scope 1 und 2). Darüber hinaus ist der GEVX der erste Aktienindex, dessen Nachhaltigkeitskriterien den strengen Anforderungen für ethisch-nachhaltige Kapitalanlagen der christlichen Kirchen in Deutschland und der katholischen Kirche in Österreich sowie des „Österreichischen Umweltzeichens 49“ entspricht (s. Abb. 1).
Vergleiche Global Ethical Values Index-Leitfaden
Weitere Eingrenzung durch Best-in-Class- und Best-in-Progress-Selektion
Die nach den Ausschlüssen verbleibenden Werte des Mutterindex werden in einem zweiten Schritt einem Rating nach ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien („ESG-Rating“) unterzogen. Die Unternehmen müssen ein MSCI-ESG-Rating von mindestens BBB (Skala CCC bis AAA) haben. Unternehmen ab einem BBB-Rating werden auf der Grundlage der Entwicklung ihres ESG-Ratings bewertet. Die Titel werden nach einem Best-in-Class- als auch einem Best-in-Progress-Ansatz ausgewählt: Beim Best-in-Class-Ansatz kommen nur Titel von Unternehmen in Betracht, die beim Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb ihrer Branche bereits ein vergleichsweise hohes Niveau erreicht haben; der Best-in-Progress-Ansatz setzt auf Titel, die in den vergangenen Jahren die größten Fortschritte im gesellschaftlichen Bereich oder beim Klimawandel gemacht haben. Mit der Kombination beider Ansätze lässt sich das Anlageuniversum möglichst breit halten; zudem werden auch transformationsbereite Unternehmen berücksichtigt, die beispielsweise den Übergang hin zu einem treibhausgasärmeren Geschäftsmodell vorantreiben.
Indexoptimierung zur neutralen Abbildung des Mutterindex
Im dritten Schritt wird mithilfe intelligenter Indexoptimierung eine nahezu neutrale Abbildung der Regionen- und Branchengewichte des Mutterindex sichergestellt. Durch die vorhergehende normen-, werte- und vor allem klimabasierten Ausschlüsse reduziert sich das Anlageuniversum des GEVX jedoch signifikant – von anfänglich 1.637 auf 679 Unternehmen. Somit würde die Regionen- und Branchenallokation des GEVX vom ursprünglichen Indexuniversum deutlich abweichen. Durch eine Umverteilung der Komponentengewichte im GEVX lässt sich dies allerdings nahezu kompensieren, sodass ein über Regionen und Sektoren breit diversifiziertes Portfolios gewährleistet ist.
Überzeugender Track-Record
Die Erfahrungen der letzten Quartale und insbesondere in der Coronapandemie zeigen, dass die Wertentwicklung nachhaltiger und vor allem klimafreundlicher Investitionslösungen häufig besser ist als die der herkömmlichen Strategien. So schnitt der GEVX deutlich besser ab als sein Mutterindex und auch als der MSCI-World-Index. Der auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Aktienindex MSCI World SRI blieb ebenfalls hinter der Wertentwicklung des GEVX zurück (s. Abb. 2). Nicht zuletzt regulatorische Vorgaben werden unseres Erachtens auch in Zukunft die Wertentwicklung nachhaltiger bzw. klimafreundlicher Anlagen stützen.
1beruht auf der tatsächlichen Wertentwicklung der dem GEVX zugrunde liegenden Werte
2Dargestellt ist die Bruttoperformance, also die reine Performanceleistung; hinzuzurechnen sind die in ihrer Höhe noch zu vereinbarenden Depot- und Verwaltungskosten.
Rendite p.a.: GEVX 11,03 %*; Mutterindex 9,21 %*; MSCI World SRI 9,70 %**
* Seit Beginn 16.6.2006; ** Seit Beginn 28.9.2007
Quellen: Metzler, MSCI Inc., Backtest Solactive; Stand Juli 2021
Das Anlageprodukt: Metzler Global Ethical Values Fonds
Metzler Asset Management hat zum 22. September mit dem Metzler Global Ethical Values (ISIN: DE000A2QGBH0) den ersten Publikumsfonds auf den GEVX aufgelegt – mit Vertriebszulassung in Deutschland und Österreich. Lizenzgeber des GEVX ist die Börse Hannover; vorerst hat Metzler die exklusiven Lizenzrechte.
Der Publikumsfonds ist aufgrund der zugrunde liegenden strengen ESG-Kriterien und der konsequenten Ausrichtung auf eine deutliche Reduktion von Emissionswerten einer der ersten am europäischen Markt, der den Anforderungen von Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung genügt. Für den österreichischen Markt wurde darüber hinaus das sogenannte „Österreichische Umweltzeichen 49“ beantragt – es zertifiziert ethisch orientierte Projekte und Unternehmen im Finanzbereich, die Gewinne durch nachhaltige Investitionen erzielen.
Der Metzler Global Ethical Values Fonds ist aufgrund seiner Ausrichtung besonders interessant für institutionelle Investoren und Privatkunden, die am Ertragspotenzial globaler Aktien unter gleichzeitiger Berücksichtigung stringenter ESG-Kriterien partizipieren möchten. Da der Publikumsfonds ein indexnah verwaltetes Sondervermögen mit geringen aktiven Anteilen ist, lässt er sich vergleichsweise kosteneffizient und damit renditeoptimiert managen.
Das „Österreichische Umweltzeichen 49“ wurde vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus für den Publikumsfonds „Metzler Global Ethical Values“ verliehen, weil bei der Auswahl von Aktien neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen bestätigt, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Aktien auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Anlageproduktes zu.
Weitere Informationen zum Metzler Global Ethical Values erhalten Sie unter Fondspreise & Dokumente. Näheres zum ESG-Ansatz im Metzler Asset Management erfahren Sie im Bereich Nachhaltigkeit.
1Bemessen an der durchschnittlich verursachten THG-Emission pro 1 Mio. EUR Umsatz
Weitere Beiträge
Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.
Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.
Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.
Allgemeine Beschränkungen
Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.
Haftung für Inhalte
Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links
Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung
Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:
Metzler Asset Management GmbH
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Postfach 20 01 38
60605 Frankfurt am Main
Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11
Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79
E-Mail: asset_management@metzler.com
Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.
Urheberrecht
Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.
Risikohinweis
Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.
Stand: April 2020