Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen und Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
ESG im Investmentprozess
ESG steht für „Environment, Social and Governance“, also für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Beim Einbezug von solchen Nachhaltigkeitsaspekten nutzen wir in der Metzler Asset Management GmbH Ausschlusskriterien, ESG-Integration, Dialoge und Stimmrechtsausübung sowie ESG-Controlling und -Reporting.
Für alle Aktien- und Unternehmensanleihen-Fonds kommen Ausschlusskriterien zum Einsatz, die sich an 120 Normen und Konventionen orientieren. Die Daten stammen primär von MSCI ESG Research. Bei „very severe controversies“, also schwersten Verstößen gegen eine dieser Normen, schließen wir das Unternehmen aus dem Anlageuniversum aus.
Auf Kundenwunsch beziehen wir weitere Kriterien in den Investmentprozess ein, zum Beispiel basierend auf Daten von ISS-oekom.
Ziel: bessere Performance mittels ESG-Integration
ESG-Integration ist eine spezielle Strategie für nachhaltigere Investments – mit dem Ziel, durch den Einbezug wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekte in die traditionelle Investmentanalyse die Performance der Fonds zu verbessern.
Dabei bewerten wir zum Beispiel ökonomisch, wie sich folgende Punkte auf den Geschäftserfolg auswirken:
- ESG-Scores von MSCI ESG Research
- Branchenspezifische Schlüsselindikatoren (Key-Performance-Indicators – KPIs)
- ESG-Aspekte der Geschäftsmodelle von Unternehmen.
Engagement durch Dialoge und Stimmrechte
Die Metzler Asset Management GmbH hat dafür eine Zusammenarbeit mit der Bank of Montreal Global Asset Management (BMO GAM) vereinbart. BMO und die Portfoliomanager selbst thematisieren in ihren Gesprächen mit den Unternehmen geschäftsrelevante ESG-Herausforderungen. BMO übt zudem die Stimmrechte aus. Hierüber und über die im Engagement erreichten Meilensteine erstellt BMO Berichte, die wir zum Teil in das ESG-Reporting für unsere Kunden übernehmen.
Informationen zur Stimmrechtsausübung:
- Richtlinien für die Ausübung der Stimmrechte in Hauptversammlungen durch die Metzler Asset Management GmbH (deutsch)
- Guidelines for Exercising Voting Rights at Annual General Meeting by Metzler Asset Management GmbH (englisch)
- Internationale Corporate-Governance-Richtlinien (BMO; deutsch – 2018)
- Global Corporate Governance Guidelines (BMO; englisch – 2018)
- Grundsätze und Richtlinien zur Eigentümerverantwortung (BMO; deutsch)
- Responsible Ownership Policy (BMO; englisch)
- Proxy Voting Results 2017 - Part I
- Proxy Voting Results 2017 - Part II
- Proxy Voting Results 2017 - Part III
- Proxy Voting Results 2018
- Richtlinie für den Umgang mit Interessenskonflikten – Stimmrechtsvertretung (Proxy Voting 2018)
- Conflicts of Interest Policy – Proxy Voting 2018
ESG-Controlling und -Reporting von Portfolios
Mittels eines ESG-Controllings verbessern wir die ESG-Integration kontinuierlich. Zudem bietet Metzler Asset Management auch auf Ebene von Master-KVGs, Spezialfonds und Publikumsfonds ein ESG-Reporting auf Basis von bedeutsamsten Schlüsselindikatoren (KPIs) und breiteren Nachhaltigkeitsansätzen, Treibhausgasemissionen, schwersten Verstößen gegen internationale Normen und Konventionen sowie Dialogen und Stimmrechtsausübungen.