Japan

Im Auge behalten – Wachstumsaussichten in Japan
Gute Firmengewinne und die Aussicht auf mehr Wachstum – auch dank der von Premierminister Shinzo Abe eingeleiteten Reformen – machen Japan zu einer interessanten Region für langfristig orientierte Anleger. Zudem ist der japanische Aktienmarkt im internationalen Vergleich attraktiv bewertet. Von den daraus resultierenden Chancen können unsere Kunden mithilfe zweier Investitionsstrategien profitieren, die wir auch in Publikumsfonds mit unterschiedlichen Anteilklassen umsetzen:
- Metzler Japanese Equity Sustainability Fund (Class A, ISIN: IE0003722711 / Class B, ISIN: IE00B42CGK39)
- Metzler Focus Japan Sustainability (Class A, ISIN: IE00B1F1VT06 / Class BN, ISIN: IE00BF2FJM28).
Beide Aktienfonds nutzen als Benchmark den TOPIX-Performance-Index, dessen Anlageuniversum über 2.000 Aktien umfasst. Während angestrebt ist, mit dem Metzler Japanese Equity Sustainability Fund mit seinen durchschnittlich etwa 50 bis 120 Aktien im Portfolio den Markt von klein-, mittel- und großkapitalisierten Unternehmen breit abzudecken, investiert der Metzler Focus Japan Sustainability in nur 30 japanische Aktien mit zu erwartendem überdurchschnittlichen Kurspotenzial.
Durch die Konzentration auf nur 30 Einzelwerte birgt die Investition in den Metzler Focus Japan Sustainability ein höheres Risiko als in den Metzler Japanese Equity Sustainability Fund: Aufgrund der geringeren Titelanzahl fällt die Abweichung vom Index, der sogenannte Tracking Error, höher aus. Dem höheren Investitionsrisiko stehen in der Regel aber größere Renditechancen gegenüber.
Das Fondsmanagement übernehmen in beiden Fällen Kooperationspartner vor Ort in Tokio. So können Anleger von den profunden Marktkenntnissen und von der langjährigen Erfahrung der japanischen Aktienmarktspezialisten profitieren.
ESG-Integration
Metzler Asset Management verwaltet seit mittlerweile 20 Jahren Nachhaltigkeitsmandate und hat 2012 als einer der ersten deutschen Asset Manager die UN PRI unterzeichnet. In allen Publikumsfonds – und auf Wunsch in Spezialfonds – werden im Investmentprozess ESG-Kriterien berücksichtigt. Auch durch unsere beiden Kooperationspartner in Tokio, T&D Asset Management (Metzler Japanese Equity Sustainability Fund) und Nissay Asset Management (Metzler Focus Japan Sustainability) wird in den beiden Metzler-Fonds Basisnachhaltigkeit umgesetzt.
Metzler Japanese Equity Sustainability Fund
Ziel des Fonds ist es, in Aktien zu investieren, die aktuell am Markt unterbewertet sind und dadurch die Chance auf starke Kurssteigerungen bieten. Investiert wird überwiegend in japanische Aktien aus dem TOPIX-Universum (Tokyo Stock Price Index), im Durchschnitt umfasst das Fondsportfolio 50 bis 120 Titel.
Für das Fondsmanagement ist die japanische Investmentgesellschaft T&D Asset Management Co., Ltd. (T&D) mit Sitz in Tokio zuständig. Die Titelauswahl basiert auf einem einzigartigen Value-Score-Modell, das eigens von T&D entwickelt wurde. Mithilfe dieses Modells analysiert das Portfoliomanagement für jedes im Vergleichsindex TOPIX enthaltene Unternehmen sämtliche verfügbare Unternehmensdaten und Prognosen. Aktuellen Daten wird dabei ein stärkeres Gewicht beigemessen als historischen Daten. Das Fondsmanagement sucht so gezielt nach Unternehmen mit voraussichtlich nachhaltig steigenden Erträgen – ausgelöst durch Restrukturierungsfortschritte, neue Geschäftsfelder oder eine höhere Rentabilität. Ergänzt wird die konsequente Analyse der Unternehmenskennzahlen durch persönliche Gespräche mit dem Management erfolgversprechender Unternehmen. Erst dann entscheiden die Fondsmanager, ob ein Titel ins Portfolio aufgenommen wird.
Asset-Manager: T&D Asset Management gehört zur T&D Life Group, dem fünftgrößten japanischen Lebensversicherer. T&D Asset Management verwaltete Ende 2020 rund 18 Mrd. USD.
Metzler Focus Japan Sustainability
Der Metzler Focus Japan Sustainability wird von unserem Kooperationspartner Nissay Asset Management in Tokio gemanagt. Hinter der „High-Alpha-Strategie“ steht das Ziel, besser abzuschneiden als der Gesamtmarkt, repräsentiert durch den TOPIX-Index. Dafür investieren die Fondsmanager in 30 ausgewählte Aktien mit ihres Erachtens mittel- bis langfristig deutlich steigenden Kursen.
Den mit der größeren Abweichung vom Referenzindex TOPIX einhergehenden höheren Risiken steht die Chance auf höhere Renditen gegenüber. Die Aktienauswahl nach einem Bottom-up-Ansatz beruht auf den Ergebnissen der Analyse von Unternehmensdaten und der Bewertung im Rahmen des selbstentwickelten „Shareholder-Value-Systems“. Das Fondsmanagement präferiert Titel, die von aktuellen Trends am Markt besonders profitieren. Dazu gehören unter anderem autonomes Fahren, E-Mobilität, und Klimaschutz.
Asset-Manager: Nissay Asset Management ist die Asset-Management-Gesellschaft des Nippon-Life-Konzerns, dem größten Lebensversicherer Japans. Nissay Asset Management verwaltete Ende März 2020 120 Mrd. USD.
Weitere Informationen sowie Verkaufsprospekte und Key-Investor-Information-Documents (KIIDs) zu unseren beiden Publikumsfonds finden Sie auf dieser Website unter Fondspreise & Dokumente.