Veranstaltungen

Metzler meets Fraunhofer
Energie für Deutschland: Wege in die Zukunft
8. März 2023 – Online-Edition
Noch ist die Energiekrise nicht ausgestanden. Aber bislang ist Deutschland recht gut durch den Winter gekommen – dank des milden Wetters, gefüllter Speicher und neuer LNG-Terminals.
Viele Herausforderungen bleiben bestehen: Der Kohle- und Kernkraftausstieg ist beschlossene Sache und erneuerbare Energien müssen schnellstmöglich ausgebaut, Infrastrukturen für Strom und Gas angepasst und erweitert werden. Zudem fehlt es noch an Speichermöglichkeiten für den überschüssigen Strom aus Sonne und Wind. Grüner Wasserstoff soll es energieintensiven Industriezweigen ermöglichen, klimaneutral zu produzieren. Dessen Herstellung muss zunächst skaliert und der Transport ermöglicht werden.
Forschung und Industrie arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, kämpfen aber gleichzeitig mit Regularien, Genehmigungsverfahren und Lieferkettenproblemen: Dr.-Ing. Reinhard Mackensen, geschäftsführender Leiter (komm.) des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel erörtert den Ist-Zustand Deutschlands in puncto Energieversorgung und beleuchtet, was nötig ist, um den Industriestandort Deutschland auch künftig mit ausreichend Energie zu versorgen.
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte bei Ramona Wolf.
Metzler Insight ESG

Transformation zu „Net Zero“ – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Investoren
23. März 2023 – Online-Edition
Der Transformationsprozess hin zur Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Das Ziel „Net Zero“ bis 2050 zu erreichen, erfordert ein Um-, Neu- und Überdenken bestehender Entscheidungen, Prozesse und Geschäftsmodelle. Die Chancen die sich für Unternehmen und Investoren aus den Veränderungen ergeben sind groß – ebenso wie die Anforderungen.
Um Ihren Blick auf diese Aspekte zu schärfen, laden wir Sie herzlich ein zu unserer virtuellen Veranstaltungsreihe Metzler Insight. Unser Livestream findet statt am 23. März 2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Finden Sie umfassende Informationen zu den Referenten, dem zeitlichen Ablauf und den Anmeldemöglichkeiten auf unserer Veranstaltungsseite.
Institutional Money Kongress 2023
Fachkongress – exklusiv für institutionelle Investoren
18. und 19. April 2023 – Congress Center Messe Frankfurt
Besuchen Sie uns auf der wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns auf das direkte Gespräch mit Ihnen an unserem Stand mit der Nummer 62.
Während unseres Workshops auf dem Institutional Money Kongress referiert Portfoliomanager Christoph Sporer, über Long/Short mit Volatilität – es muss nicht immer Equity sein. Long/Short-Strategien sind weiterhin zuverlässig für die Diversifikation eines Portfolios. Ihr Einsatz beschränkt sich dabei nicht nur auf Aktien, auch in Volatilitätsstrategien bieten sie interessante Anlagemöglichkeiten.
Gerne würden wir Sie auch zu unserem Gruppengespräch zum Thema Corporate Bonds begrüßen. In einem kleinen Rahmen geht Tristan Krieger, Portfoliomanager bei Metzler Asset Management, darauf ein, warum er überzeugt ist, dass 2023 ein gutes Jahr für Unternehmensanleihen werden wird.
Weitere Informationen zu unserem Workshop und dem Gruppengespräch erhalten Sie direkt auf der offiziellen Veranstaltungsseite.
Metzler SGB-Tagung

Eine Zeitenwende in der Vermögensanlage der Sozialversicherungen?
26. April 2023 – Haus Metzler in Frankfurt-Bonames
Mit Beginn dieses Jahres ist das 8. SGB-Änderungsgesetz in Kraft getreten. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für SGB-regulierte Anleger. Gleichzeitig werden die Bedingungen im Einlagensicherungsfonds reformiert. Eine Zeitenwende in der Vermögensanlage der Sozialversicherungen?
Diese Frage möchten wir auf einer Fachtagung mit Ihnen und Reiner Müller sowie Simon Koch vom Bundesamt für Soziale Sicherung diskutieren. Auch Dominik Müller-Feyen vom Referat Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken wird an der Diskussionsrunde teilnehmen. Im Anschluss halten Metzler-Experten Vorträge zu möglichen Lösungsansätzen. Zudem wird Edgar Walk, Chefvolkswirt im Metzler Asset Management, einen volkswirtschaftlichen Ausblick auf die Kapitalmärkte geben.
Deutscher Stiftungstag 2023

Europas größter Stiftungskongress
10. bis 12. Mai 2023 – STATION Berlin
Unter dem Titel „ZukunftsFest – Gemeinsam Chancen stiften“ begeht der Bundesverband Deutscher Stiftungen zu seinem 75-jährigen Jubiläum einen ganz besonderen Stiftungstag.
Neben einem Blick auf die Geschichte des Bundesverbandes liegt der Schwerpunkt darauf, die Herausforderungen und Chancen für Stiftungen in der Zukunft zu diskutieren. Der Stiftungstag bieten den Teilnehmenden neben einem abwechslungsreichen Hauptprogramm im Plenum, eine Plattform sich im Rahmen von Arbeitskreisen und Mitgliedsversammlungen zu vernetzen und eng mit Experten auszutauschen.
Lunchempfang der Metzler Asset Management
Wir freuen uns, wenn Sie im Rahmen des Deutschen Stiftungstages am 11. Mai 2023, von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr an unserem Lunchempfang teilnehmen. Philip Schätzle, Geschäftsführer und Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office, möchten die Gelegenheit nutzen, um mit Ihnen zu diskutieren, ob nachhaltige Fonds immer so nachhaltig sind, wie wir uns das wünschen. Wir erörtern, wann es sinnvoll ist, ein Unternehmen aus nachhaltigen Gesichtspunkten auszuschließen, legen mögliche Zielkonflikte dar und zeigen transparente Lösungen. Und das alles in entspannter Atmosphäre des BRLO Brwhouse in Berlin, das sich in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes befindet.
Melden Sie sich direkt über die Veranstaltungsseite an.
Markt³: 3. Quartal 2023

Dreidimensionaler Ausblick auf die Märkte
3. Juli 2023, 11 Uhr - virtuell
Drei Manager, drei Meinungen, drei Monate – ein konstruktiver Blick in die Glaskugel. Das virtuelle Format „Markt³“ von „Die Fondsplattform“ bietet jeweils in den ersten Tagen eines neuen Kalenderquartals neben einer aktuellen Analyse der Kapitalmärkte einen Ausblick auf die kommenden Monate. Im Rahmen des Webinars äußern drei Kapitalmarkt-Experten ihre Einschätzungen, darunter auch Edgar Walk, Chefvolkswirt Metzler Asset Management.
Investmentstrategie 2024

Jahresstrategietagung für institutionelle Investoren
27. November 2023
Auf der traditionellen Jahresstrategietagung des Metzler Asset Managements für institutionelle Investoren erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Kapitalmarktausblick unseres Chefvolkswirts Edgar Walk und mit Vorträgen hochkarätiger Gastreferenten.
Teilnahme
Eine der genannten Veranstaltungen hat Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu Constanze Busch vom Metzler-Veranstaltungsmanagement auf. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!