Investmentstrategie

Die Veranstaltung hat Ihr Interesse geweckt?
Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen
Investmentstrategie 2022
Aus dem traditionellen Veranstaltungsort – dem Metzler-Saal des Städel Museums –wurde die Investmentstrategie 2022 von Metzler Asset Management per Livestream übertragen. Im Mittelpunkt der Online-Edition stand das Thema „In Zukunft nachhaltig: Wie lässt sich die große Transformation meistern?“. Darüber diskutierten engagiert die Politökonomin und Transformationsforscherin Prof. Maja Göpel und der Gründer des Forums „beyond the obvious“ Dr. Daniel Stelter unter der Leitung von Journalistin Kay-Sölve Richter.
Der Ausblick auf die Kapitalmärkte unseres Chefvolkswirts Edgar Walk bildete den Auftakt der virtuellen Veranstaltung am 22. November 2021. Er konstatierte, dass die Zentralbanken auf dem Prüfstand stünden, insbesondere wenn weiter steigende Inflationserwartungen Leitzinserhöhungen notwendig machten. Für die Weltwirtschaft 2022 rechnet Walk mit üppiger Liquidität bei anhaltendem Aufschwung.
Zum Abschluss lenkten wir den Blick nach Berlin: Kay-Sölve Richter sprach mit Michael Bröcker, Chefredakteur der Media Publishing AG, über das Werden der Ampelkoalition und den aktuellen Stand der Verhandlungen.
Investmentstrategie 2021
Auf der Online-Edition der Jahresstrategietagung 2021 von Metzler Asset Management stand die Frage „Gibt es eine neue Weltordnung?“ im Mittelpunkt: Chinas rasanter Aufstieg, USA als schwächelnde Weltmacht Nummer eins und Europa, das seine Rolle im Wettbewerb der Großmächte noch nicht gefunden hat. Hinzu kommt die Corona-Pandemie, die die gesamte Welt in Atem hält.
Auftakt unserer virtuellen Veranstaltung am 23. November 2020 war der verhalten optimistische Ausblick auf die Kapitalmärkte mit einem Fokus auf die Staatsschulden unseres Chefvolkswirts Edgar Walk. Anschließend diskutierten unter der Leitung von Journalistin Kay-Sölve Richter der stellvertretende Vorsitzender der FDP-Fraktion Alexander Graf Lambsdorff , der führende China-Experte Frank Sieren und der Leiter des ZDF-Studios Washington Elmar Theveßen über mögliche Kräfteverschiebungen unter den Großmächten der Welt. Und auch dieses Jahr endete die Veranstaltung traditionell mit einem exklusiven – virtuellen – Rundgang durch die Ausstellung der Gegenwartskunst im Städel.
Investmentstrategie 2020
„Toleranz ist manchmal eine Zumutung“ sagte Bundespräsident a. D. Joachim Gauck in seiner Rede am 25. November 2019, die den Auftakt der Jahresstrategietagung 2020 vom Metzler Asset Management bildete. Etwa 200 Gäste von Kirchen und Stiftungen, aus Unternehmen, Verbänden, Banken und Sparkassen, von Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken folgten Gaucks eindrucksvoller Rede. Verhalten optimistisch blickt Edgar Walk, Chefvolkswirt Metzler Asset Management, in das kommende Jahr. Im Themenblock „Die Mittelschicht unter Druck“ standen gesellschaftliche Umbrüche im Mittelpunkt. Daniel Goffert, Journalist und FOCUS-Chefkorrespondent sprach über die Angst der Arbeitnehmer vor dem Abstieg, Björn Böhning, beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales blickte auf die Herausforderungen, die der digitale Wandel dem Arbeitsmarkt bringt. Im Anschluss diskutierten sie unter der Leitung von Elisabeth Niejahr, Chefreporterin der Wirtschaftswoche, über die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die künftige Arbeitswelt.