Veranstaltungen Metzler Capital Markets
Metzler meets Fraunhofer
Energie für Deutschland: Wege in die Zukunft
8. März 2023 – Online-Edition
Noch ist die Energiekrise nicht ausgestanden. Aber bislang ist Deutschland recht gut durch den Winter gekommen – dank des milden Wetters, gefüllter Speicher und neuer LNG-Terminals.
Viele Herausforderungen bleiben bestehen: Der Kohle- und Kernkraftausstieg ist beschlossene Sache und erneuerbare Energien müssen schnellstmöglich ausgebaut, Infrastrukturen für Strom und Gas angepasst und erweitert werden. Zudem fehlt es noch an Speichermöglichkeiten für den überschüssigen Strom aus Sonne und Wind. Grüner Wasserstoff soll es energieintensiven Industriezweigen ermöglichen, klimaneutral zu produzieren. Dessen Herstellung muss zunächst skaliert und der Transport ermöglicht werden.
Forschung und Industrie arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, kämpfen aber gleichzeitig mit Regularien, Genehmigungsverfahren und Lieferkettenproblemen: Dr.-Ing. Reinhard Mackensen, geschäftsführender Leiter (komm.) des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel erörtert den Ist-Zustand Deutschlands in puncto Energieversorgung und beleuchtet, was nötig ist, um den Industriestandort Deutschland auch künftig mit ausreichend Energie zu versorgen.
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte bei Ramona Wolf.
In der Veranstaltungsreihe „Metzler meets Science“ erhalten Sie von unseren renommierten Kooperationspartnern Informationen zum Stand der Forschung über aktuelle Themen aus Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft. Lesen Sie mehr zu unseren Kooperationen.
Über künftige Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartnern informieren wir Sie auf dieser Seite. Berichte und Hintergrundgespräche zu den vergangenen Veranstaltungen können Sie hier nachlesen.