Weihnachtsspende Metzler Private Banking
The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.
„Wo aber Gefahr ist, wächst/ Das Rettende auch“, 1802 dichtete dies Friedrich Hölderlin. 220 Jahre später sind diese Zeilen der Hoffnung so aktuell wie nie zuvor. Zuversicht – sowie Gemeinsinn – sind nötig, um Auswege aus globalen Krisen zu finden.
Beides, Zuversicht und Gemeinsinn, bilden das ideelle Fundament des Deutschlandstipendiums. So beträgt die jährliche Spendensumme an der Frankfurter Goethe-Uni mittlerweile eine knappe Million Euro. Das Geld kommt von Privatleuten, Non-Profit-Organisationen oder Unternehmen. Der Bund verdoppelt die Spenden und so können rund 550 Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr gefördert werden. Diese besondere Unterstützung legt den Grundstein für ein intensiveres Studium, neue Ideen, ehrenamtliches Engagement und stärkt junge Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft in Zukunft voranbringen können. Metzler Private Banking freut sich, auch in diesem Jahr zu den Förderern des Deutschlandstipendium an der Goethe-Uni zu gehören.
Das Deutschlandstipendium bietet den geförderten Studierenden nicht nur finanzielle Hilfen, sondern vergrößert entscheidend deren akademisches Netzwerk. Es ermöglicht interessante Praktika auch im Ausland, fördert die Kontakte mit privaten Förderern und auch die Vernetzung der Stipendiaten untereinander. All das wird aktiv vom Projektbüro der Goethe-Uni vorangetrieben.
„Bereits zum siebten Mal freut sich die Goethe-Universität über die Weihnachtsspende von Metzler Private Banking für das Deutschlandstipendium“, freut sich Andreas Eckel, Abteilungsleiter der privaten Hochschulförderung der Goethe-Universität. „Als Startschuss der Kampagne 2023 ist auch diese Spende Ausdruck unserer sehr guten und verlässlichen Partnerschaft. Dafür danken wir auch im Namen unserer jungen Talente von Herzen!“.
Erfahren Sie mehr zum Deutschlandstipendium: www.chancen-schenken.de
