Cookies

We use cookies in order to provide you with an optimal website experience. These include cookies that are technically or legally necessary for operating our site and controlling our commercial business objectives as well as cookies that are used for anonymous statistical purposes, monitoring comfort settings or displaying personalized content. The decision as to which types of cookies to allow is up to you. Please note that, based on your settings, some features of our website might not be accessible for you. For more information, see Details and Settings.

 

These cookies are absolutely vital for operating our site. They are required for security reasons or are necessary from a legal point of view.
*They cannot be deactivated.

In order to improve our website for you further, we collect anonymous data for statistical and analytical purposes.

These cookies are intended to facilitate use of our website for you. Your settings can be saved for 30 days.

12.12.2023

ESG:update | Kann Luxus nachhaltig sein?

The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.

ESG:update | Kann Luxus nachhaltig sein?

Das aktuelle ESG:update analysiert die Chancen und Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Luxussektor der Bekleidungsindustrie stellen müssen, um ESG-Risiken zu minimieren und nachhaltiger zu werden. 

ESG-Champions wie Kering, LVMH, Hermès und Burberry beschäftigen sich beispielsweise mit alternativen Materialien für ihre Produkte oder mit der Chemikaliensicherheit. So lassen sich ESG-Risiken bei den benötigten Rohstoffen oder dem Personalmanagement berücksichtigen. Auf diese Weise kann die Branche sowohl auf Unternehmens- als auch auf Produktebene noch nachhaltiger werden.

Der Luxusmarkt dürfte sogar das Potenzial haben, andere Branchen bei ihrer Transformation zu unterstützen: zum Beispiel durch innovative Ansätze im Bereich alternativer Rohstoffe.

Erfahren Sie mehr über nachhaltige Innovationen im Luxussektor im aktuellen ESG:update von Daniel Sailer, Marco Scherer und Nathanael Illies.

Entdecken Sie, dass Luxus nachhaltig sein kann