Fokus Märkte: Vorsichtig artikulierter Fed-Schritt voraus
The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.
Heute ist es also soweit. Die Fed muss sich entscheiden, ob sie sich in der aktuell schwierigen Marktphase eher der Inflationsbekämpfung oder des Erhalts der Finanzstabilität verpflichtet sieht. Wir gehen weiterhin von einem Zinsschritt um 25Bp aus; die durch die Fed Funds Futures ausgedrückten Markterwartungen wiesen gestern am späten Nachmittag in die gleiche Richtung – wenn auch natürlich keinesfalls eindeutig. Ganz konkret erwarten wird eine sehr vorsichtig artikulierte Zinserhöhung, bei der die besondere Betonung auf "vorsichtig artikuliert" liegt. Letztlich ist es zwar so, dass das kurzfristige Augenmerk durchaus auf der Finanzstabilität liegen muss; doch hat die Fed in Zusammenarbeit mit anderen US-Stellen, aber natürlich auch mit den anderen großen Zentralbanken am Wochenende in diesem Punkt bereits wichtige Vorarbeit geleistet. 25Bp mit einem gut erklärenden Wording sollte der Markt verkraften. Aber gerade die Erklärung der dann wie auch immer gearteten Zinsentscheidung dürfte heute für Jerome Powell ein Drahtseilakt werden – und die Pressekonferenz folglich eine Achterbahnfahrt für die Märkte.
Die Fed muss sich zielstrebig und vorsichtig zugleich zeigen, ohne zu großen Aktionismus und/oder Panik zu vermitteln – denn, bei allem Inflationskampf (auch vor dem Hintergrund der jüngst deutlich gefallenen Raten), hierauf muss erst einmal der Hauptfokus liegen. Für die Treasury-Renditen bedeutet das vor allem am kurzen Laufzeitenende nach dem Einbruch um zwischenzeitlich 145Bp eine erhöhte Wahrscheinlichkeit erneut steigender Renditen, auch wenn wir nicht davon ausgehen, dass die "alten" Niveaus, die wir ja vor nicht einmal zwei Wochen gesehen haben, noch einmal erreicht werden. Wo allerdings genau das neue Wohlfühlniveau liegen wird, hängt maßgeblich von den Worten Powells ab. Wir sind hier nicht zu pessimistisch gestimmt.
Mit Blick auf die EZB gestaltet sich die Situation noch verworrener, scheint sich doch hier die Markterwartung völlig von den fundamentalen und geldpolitischen Realitäten verabschiedet zu haben, trotz des jüngst wieder zu beobachtenden leichten Renditeanstiegs. Natürlich sind die Akteure verunsichert und in Aufruhr, aber die derzeitige Preisgestaltung am Geldmarkt blendet völlig aus, was Präsidentin Christine Lagarde erst jüngst wieder gesagt hat – nämlich, dass es keinen Zielkonflikt zwischen Finanzstabilität und Preisstabilität gibt. Die EZB verfüge über ein breites Instrumentarium, um erstere notfalls wiederherzustellen. Auch andere EZB-Vertreter werden nicht müde, die Notwendigkeit weiterer Zinsschritte wieder und wieder zu wiederholen. Hoffentlich gibt es hier kein böses Erwachen für den Markt, der ja sogar auch wieder sinkende Leitzinsen einpreist.
More articles
This document constitutes promotional material published by B. Metzler seel. Sohn & Co. AG (Metzler).
It is based on information which is generally available and which Metzler believes to be fundamentally reliable. Metzler has not verified the accuracy or completeness of the information and provides no warranty or representation in respect of the accuracy or completeness of the information, opinions, estimates, recommendations and forecasts contained in this document. Neither Metzler nor any of its shareholders or employees may be held liable for damages or any other disadvantage suffered due to inaccurate or incomplete information, opinions, estimates, recommendations or forecasts resulting from the distribution or use of this document or in connection with this document in any way.
This document is provided for advertising purposes only and does not constitute or form part of any offer or solicitation of any offer to buy securities, other financial instruments or other investment instruments. This document does not meet the legal requirements for ensuring impartiality of investment recommendations pursuant to Section 85 of the German Securities Trading Act (WpHG) in conjunction with Section 20 (1) of Regulation (EU) No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of April 16, 2014 regarding market abuse (Market Abuse Directive) to which Articles 4 and 6 of the Delegated Regulation (EU) 2016/958 of the Commission of March 9, 2016 apply in addition to the Market Abuse Directive. Metzler does not act as investment advisor or portfolio manager in preparing this document. This document does not constitute personal investment advice.
The information, opinions, estimates, recommendations and forecasts contained in this document reflect the personal views of the author at the time of publication on the financial instruments or issuers that form the subject of this document and do not necessarily reflect the opinions of Metzler, the issuer or third parties. They may also be subject to change on account of future events and developments. Metzler has no obligation to amend, supplement or update this document or to otherwise notify recipients in the event that any information, opinions, estimates, recommendations or forecasts stated herein should change or subsequently become inaccurate, incomplete or misleading. The model calculations contained in this document, if any, are examples showing the possible performance and are based on various assumptions (e.g. regarding earnings and volatility). The actual performance cannot be guaranteed, warranted or assured.
This document may not be copied, duplicated, forwarded to third parties or otherwise published, in whole or in part, without Metzler’s prior written consent. Metzler reserves all copyrights and rights of use, including those relating to electronic media. Insofar as Metzler provides hyperlinks to websites of the companies cited in research publications, this does not mean that Metzler confirms, recommends or warrants any data contained on the linked sites or data which can be accessed from such sites. Metzler accepts no liability for links or data, nor for any consequences which may arise as a result of following the links and/or using the data.
This document is subject to the laws of the Federal Republic of Germany. Venue of jurisdiction for any disputes shall be Frankfurt am Main, Germany.