Cookies

We use cookies in order to provide you with an optimal website experience. These include cookies that are technically or legally necessary for operating our site and controlling our commercial business objectives as well as cookies that are used for anonymous statistical purposes, monitoring comfort settings or displaying personalized content. The decision as to which types of cookies to allow is up to you. Please note that, based on your settings, some features of our website might not be accessible for you. For more information, see Details and Settings.

 

These cookies are absolutely vital for operating our site. They are required for security reasons or are necessary from a legal point of view.
*They cannot be deactivated.

In order to improve our website for you further, we collect anonymous data for statistical and analytical purposes.

These cookies are intended to facilitate use of our website for you. Your settings can be saved for 30 days.

1.9.2025

Metzler AM unterstützt als erster deutscher Asset Manager Moratorium für Tiefseebergbau

The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.

Metzler Asset Management (Metzler AM) hat sich seit dem 26. August 2025 als erster deutscher Asset Manager dem internationalen „Business Statement Supporting a Moratorium on Deep Sea Mining“ angeschlossen und verstärkt damit sein Engagement für den Schutz sensibler Ökosysteme. Die Initiative basiert auf dem Engagement des World Wide Fund For Nature (WWF) und weiteren NGOs.  

Die Risiken des Tiefseebergbaus reichen von irreversibler Zerstörung einzigartiger Ökosysteme über den Verlust bislang unbekannter Arten bis hin zu möglichen Auswirkungen auf das Klima. Vor diesem Hintergrund fordert das Moratorium, dass keine kommerziellen Abbauaktivitäten beginnen, solange nicht ausreichende wissenschaftliche Erkenntnisse über die ökologischen Folgen vorliegen.

Mit der Unterzeichnung setzt Metzler AM ein starkes Zeichen für den Schutz mariner Ökosysteme und den Erhalt der biologischen Vielfalt in den Ozeanen. Gleichzeitig unterstreicht der Asset Manager damit die starke Verankerung von Nachhaltigkeit im Investmentprozess und untermauert sein Verständnis für die Belange unterschiedlicher Anlegergruppen.

Philip Schätzle, Geschäftsführer und Leiter Vertrieb bei Metzler AM, sagt: „Viele Investoren, insbesondere aus dem kirchlichen Bereich, beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit der Frage, welchen Beitrag sie als Anleger zum Schutz der Ökosysteme in der Tiefsee leisten können. Mit Unterzeichnen des Business Statement Supporting a Moratorium on Deep Sea Mining unterstreichen wir unseren Anspruch, Verantwortung wahrzunehmen und tragen dazu bei, dass der Schutz der marinen Lebensräume auch in der Finanzwelt die notwendige Aufmerksamkeit erhält.“

Die Erklärung wird mittlerweile von 38 Staaten – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – sowie einer Vielzahl international tätiger Unternehmen unterstützt.

Schutz der Ökosysteme in der Tiefsee

Die Tiefsee ist das größte zusammenhängende Habitat unseres Planeten und eines der letzten weitgehend unberührten Ökosysteme. Ihre Prozesse laufen sehr langsam, weshalb sich zerstörte Tiefseelebensräume nicht innerhalb menschlicher Zeitmaßstäbe regenerieren.

Daniel Sailer, Leiter Sustainable Investment Office bei Metzler AM: „Angesichts dieser Fragilität sehen wir es als unsere Pflicht, jede Form der Nutzung – die immer einen empfindlichen Eingriff in das geschlossene System darstellt – nur unter größter Vorsicht und wissenschaftlicher Absicherung zuzulassen. Da dies derzeit nicht gewährleistet ist, unterstützen wir das Moratorium.“

Anpassung der eigenen Anlagerichtlinien

Metzler AM hat seine Klimarichtlinie erweitert und das Thema Tiefseebergbau darin explizit verankert. Damit verstärkt der Asset Manager sein Engagement für den Schutz sensibler Ökosysteme und setzt ein klares Signal im Markt für verantwortungsbewusstes Investieren.

Metzler AM bezieht seit über 25 Jahren Nachhaltigkeitsaspekte systematisch in seine Anlageentscheidungen ein. Das Unternehmen ist seit 2012 Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) und ist 2021 der „Net Zero Asset Managers Initiative“ beigetreten. Alle fundamental und diskretionär gesteuerten Aktien-, Renten- und Multi-Asset-Fonds beinhalten eine vollständige ESG-Integration.

Über Metzler

Das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG ist mit über 350 Jahren die älteste deutsche Privatbank im ununterbrochenen Familienbesitz. Das Bankhaus Metzler konzentriert sich auf individuelle Kapitalmarktdienstleistungen für Institutionen und anspruchsvolle Privatkunden in den Geschäftsfeldern Asset Management, Capital Markets, Corporate Finance und Private Banking. Die Metzler Asset Management GmbH, eine Tochtergesellschaft, bietet Investmentleistungen für institutionelle Kunden. Dazu zählen individuell durchdachte Konzepte im Portfoliomanagement – in die konsequent Nachhaltigkeitskomponenten einbezogen werden – ebenso wie effiziente und sichere Lösungen für die Administration. Das Ziel ist stets, den Kunden eine Balance von standardisierten Abläufen und individuellem Service zu bieten – und damit nachhaltig Werte zu schaffen.

Ansprechpartner für Presseanfragen

Cathrin Brass
Cathrin Brass

Pressereferentin

+49 69 2104-1459

Cathrin.Brass@metzler.com

More articles