Q1/2022: Diese ESG-Strategien trotzen der Krise!

„Was hat die nachhaltige Ausrichtung der Kapitalanlage gebracht?“ – um diese Frage zu beantworten, fokussiert sich Metzler Asset Management auf vier Nachhaltigkeitsstrategien: Best-in-Class, Negativlisten, Impact sowie die Konformität gegenüber den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs, Sustainable Development Goals) und dem 2-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Die ESG-Experten von Metzler ermitteln die Renditen dieser Strategien und ordnen die Ergebnisse vierteljährlich in das Marktgeschehen ein.
Ihr Fazit für Q1:
- „Best-in-Class“ baut Gewinne aus: Titel mit höchsten ESG-Ratings setzten sich innerhalb ihrer Branchen ab.
- „Impact“ als Krisengewinner: Titel, deren Umsätze mit hohen, positiven Effekten auf Umwelt und Gesellschaft assoziiert werden, entwickelten sich besser als der Markt.
- Klumpenrisiko CO2-intensiver Titel: Strategien, die Energie- und Grundstoffbranchen mieden, verbuchten hohe Verluste.
Detaillierte Informationen lesen Sie im aktuellen ESG:tracker von Jan Rabe, Sustainable Investment Office.