Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Fundamentale Multi-Asset-Strategie

Mit ausgereiften Lösungen für Mischportfolios zum Anlageerfolg

Cockpit der Metzler Multi-Asset-Strategien

Immer neue Krisen folgen in immer kürzeren Abständen aufeinander. Entsprechend volatil sind die Kapitalmärkte. Daher ist es wichtig, eine Kapitalanlage wetterfest auszurichten und sie mit Ruhe durch stürmische Phasen zu navigieren. Hinzu kommt:  Auf Kapitalmarktteilnehmer stürzt Tag für Tag eine immense Informationsflut ein, bei der es gilt, den Überblick zu bewahren. Anleger sollten sich daher nicht so sehr von kurzfristigen Stimmungen leiten lassen, sondern stärker das große fundamentale Bild berücksichtigen und die langfristigen Anlageziele in den Vordergrund stellen. Für den Anlageerfolg kommt es weniger auf das kurzfristige Markttiming an, sondern vielmehr auf die strategische Ausrichtung des Portfolios.

Im ersten Schritt legen wir mit Ihnen die langfristige Anlagestrategie fest und leiten daraus ein breit über Anlageklassen gestreutes Portfolio ab, das auf Ihr individuelles Rendite- und Risikoprofil zugeschnitten ist. Dabei lassen sich neben den traditionellen Anlageklassen auch Sachwerte wie Immobilien oder Gold berücksichtigen. Darauf aufbauend haben wir das Chancen- und Risikomanagement im Blick und steuern das Portfolio aktiv im Rahmen der strategischen Grundausrichtung. Hierbei verfolgen wir einen disziplinierten und in der Praxis bewährten Investmentansatz auf Basis gut austarierter Indikatorensets. Die systematische Erfassung und empirisch fundierte Auswertung fundamentaler und technischer Faktoren dient uns als Kompass im täglichen Marktgeschehen. Das ermöglicht mutige Anlageentscheidungen – auch abseits des Mainstreams.

Unsere Eckpfeiler beim Steuern eines Multi-Asset-Portfolios:

  • Wir verfolgen eine fundamentale Anlagephilosophie. Dabei bilden wir unsere Marktmeinungen auf der Grundlage von ökonomisch fundierten Analysen.
  • Wir agieren aktiv und haben den Mut zu Entscheidungen, die auch kontrovers zum Konsens ausfallen können.
  • Wir denken strategisch. Die langfristig passende Portfolioaufstellung ist für den Erfolg der Anlagestrategie wichtiger als kurzfristige Timing-Entscheidungen. So liefert eine hohe strategische Aktienquote bei steigenden Aktienkursen einen höheren Performancebeitrag als gutes Market-Timing bei einer zu geringen Aktienquote. So entscheidet das „Wieviel“ über den Anlageerfolg und nicht das „Wann“.
  • Wir sind arbeitsteilig organisiert. Unser Spezialistenansatz mit klaren Verantwortlichkeiten ermöglicht den jeweiligen Teams, sich auf ihre Stärken zu fokussieren. Das Asset-Allocation-Team trägt die Gesamtverantwortung für die Wertentwicklung und Performance und steuert die Quoten der Asset-Klassen. Auf der Selektionsebene greifen wir auf die Einzeltitelexpertise unserer Stock-/Bond-Picker im Portfoliomanagement Aktien und Anleihen zurück.
  • Wir investieren nachhaltig. Neben der Einhaltung von Ausschlusskriterien stufen wir Nachhaltigkeitsfaktoren als relevant für die Performance ein. Diese sind daher Bestandteil unserer Einzeltitelanalyse für Aktien und Anleihen.

Die Metzler-Unternehmenswerte als solides Fundament

Die Investmentphilosophie beim Steuern unserer Multi-Asset-Portfolios gründet seit jeher auf den Unternehmenswerten des Bankhauses Metzler Unternehmergeist, Unabhängigkeit und Menschlichkeit. So agieren wir als engagierte Entscheidungsträger mit Mut zu unternehmerischem Handeln. Wir legen den Fokus auf eigenes Research und treffen unabhängige Entscheidungen abseits des Mainstreams. Darüber hinaus stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt des Anlageprozesses, der die treuhänderische Verantwortung für das Portfolio innehat. Das einzigartige Zusammenspiel unserer Unternehmenswerte mit dem disziplinierten Anlageprozess bildet folglich die Grundlage für den langfristigen und konsistenten Anlageerfolg.

 

Die Charakteristika der fundamentalen Multi-Asset-Strategie von Metzler

Unternehmergeist

Wir stärken unsere Position im Wettbewerb durch eine stetige, behutsame Überprüfung und Weiterentwicklung unseres Anlageprozesses und gehören zu den Pionieren bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.

Unabhängigkeit

Wir bieten Investmentlösungen abseits des Mainstreams durch den Fokus auf ein eigenes Research.

Menschlichkeit

Wir fördern die Entfaltung individueller Stärken innerhalb eines Teamansatzes und tragen so wesentlich zu Ihrem Anlageerfolg bei.

Die Stellschrauben unseres Investmentprozesses

Hybridmotor-Multi-Asset-Allokation

Motor der Anlagestrategie

In unserem Investmentprozess übernimmt eine breit diversifizierte strategische Asset-Allokation die Rolle des Motors – was sie zum langfristigen Performancetreiber der Strategie macht. Dahinter steht die langfristige Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen, im Rahmen derer wir uns darauf konzentrieren, aus Ihren Anlagepräferenzen und Risikovorgaben die zu Ihnen passende strategische Asset-Allokation (SAA) herzuleiten – um damit die Basis für den langfristigen Anlageerfolg zu legen.

Beim Herleiten der strategischen Asset-Allokation gehen wir von einem langfristig stabilen Zusammenhang zwischen Rendite und Risiko aus: Für die Übernahme von mehr Risiko sollte der Anleger langfristig mit mehr Rendite belohnt werden. Ziel ist es, das Portfoliorisiko unter Berücksichtigung der Korrelationseigenschaften der Anlageklassen Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen sowie alternative Investments „optimal" aufzuteilen.

Wichtig ist dabei, breit über Anlageklassen und Regionen zu streuen, um verschiedene Risikoprämien (wie Aktienrisikoprämie, Laufzeitenprämie und Kreditrisikoprämie) als Ertragsquelle zu nutzen. Damit soll der Portfolioertrag stabilisiert und das Portfoliorisiko langfristig diversifiziert werden.

Die strategische Asset-Allokation ist essenziell, um die langfristigen Anlageziele erreichen zu können, da die strategische Marktallokation in den jeweiligen Anlageklassen dem Market-Timing überlegen ist. So liefert eine hohe strategische Aktienquote bei steigenden Aktienkursen einen höheren Performancebeitrag als ein gutes Market-Timing bei einer zu geringen Aktienquote.

Metzler Multi-Asset-Strategien - Taktische Asset-Allokation

Die taktische Asset-Allokation übernimmt die Aerodynamik im Portfolio

Bei einer ausschließlichen Fokussierung auf die langfristig ausgerichtete strategischen Asset-Allokation bleiben kurzfristige Marktchancen jedoch ungenutzt. Deshalb nutzen wir mithilfe der taktischen Asset-Allokation (TAA) kurzfristige Marktchancen, um den langfristigen Portfolioertrag zu steigern. So können wir auch über kürzere Zeiträume der allgemeinen Marktsituation Rechnung tragen.

Basis für unsere Einschätzungen und taktischen Positionierungen sind eigens entwickelte Indikatorensets, mittels derer sich tägliche Marktdaten und zahlreiche pro- und antizyklische Faktoren unmittelbar analysieren lassen. Je nach den Ergebnissen unserer Analyse weichen wir bewusst von der strategischen Asset-Allokation ab und eröffnen damit Chancen auf taktische Zusatzerträge für das Portfolio.

Risikomanagement - Bremsassistent in Gefahrensituationen | Metzler

Ihr Bremsassistent in extremen Verlustphasen

Hinter dem Bremsassistenten verbirgt sich ein eigens entwickeltes Risikomanagement als fester und integraler Bestandteil unseres Investmentprozesses. Dieses eignet sich für Marktphasen, in denen kurzfristig aufkommende Risiken aufgrund extremer Ereignisse langfristig stabile Zusammenhänge zwischen Ertrag und Risiko überlagern. Ziel des Risikomanagements ist es, bei einer mehr als 10 %-igen Korrektur an den Aktienmärkten die Verluste effektiv zu begrenzen. Da unser Risikomanagement nur in seltenen Fällen bei extremen Verlustrisiken greift, werden damit einhergehende Strategiekosten begrenzt.

Das Risikomanagement greift schrittweise in die strategische Asset-Allokation (SAA) ein. So wird die SAA-Aktienquote systematisch und schrittweise reduziert, jedoch ohne das Aktienexposure vollständig abzubauen. Wenn sich die Lage an den Märkten wieder beruhigt hat, werden die Sicherungen systematisch und sukzessive abgebaut.

Wir investieren nachhaltig

Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Anlagephilosophie und ein klares Bekenntnis zur Entwicklung langfristig tragfähiger Konzepte. Im Investmentprozess der Multi-Asset-Strategien berücksichtigen wir, wie Unternehmen ökologische, soziale und Aspekte der Unternehmensführung einsetzen. Diese ESG1-Integration hat das Ziel, das Rendite-Risiko-Profil der Fonds zu verbessern.

Um den nachhaltigen Investmentansatz zu untermauern, sind die Multi-Asset-Fonds seit 2021 entsprechend Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Damit haben Sie als Investor die Sicherheit, dass im Rahmen des Portfolio- und Risikomanagements Nachhaltigkeitskriterien ausreichend berücksichtigt werden. Zusätzlich entspricht die Darstellung der umgesetzten Nachhaltigkeitsansätze und -kriterien den erhöhten Anforderungen an die Transparenz für Fonds nach Artikel 8.

Mit einbezogen werden die Nachhaltigkeitsaspekte sowohl in Publikums- als auch in Spezialfonds. Nutzen Sie bei Spezialfonds die Möglichkeit, kundenindividuelle Nachhaltigkeitskriterien zu vereinbaren, die im Selektions- sowie im Allokationsprozess berücksichtigt werden.

Zusätzliche Transparenz schaffen wir mit unserem ESG-Reporting, das alle wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte umfasst – inklusive Einbezug von Daten und Ratings mehrerer ESG-Research-Partner und einer Engagement-Auswertung.

1 ESG steht für „Environment, Social and Governance“, also für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung

Ihr Bedarf ist der Maßstab für die strategische Asset-Allokation

In unseren Basisvarianten unterscheiden wir im Wesentlichen zwischen den drei Grundstrategien Defensiv, Ertrag und Dynamik, die wir auf Wunsch an Ihre Anlagerichtlinien anpassen können.

Drei Grundstrategien – für unterschiedliche Kundenwünsche

Portfoliogewichte der strategischen Asset Allokation in %
Drei Grundstrategien der fundamentalen Multi-Asset-Strategie von Metzler
Quelle: Metzler

* Bezogen auf das Gesamtportfolio. Das Erreichen von angestrebten Ertragserwartungen und Risikokennzahlen kann weder garantiert, noch zugesichert oder gewährleistet werden.

Umsetzung als Spezial- und Publikumsfonds

Auf Basis unserer fundamentalen Multi-Asset-Strategien bieten wir in den institutionellen Anteilklassen drei Publikumsfonds an – je nach individuellem Anlageziel:

Metzler Multi Asset Defensive Sustainability B

Metzler Multi Asset Income Sustainability B

Metzler Multi Asset Dynamic Sustainability B

Weitere Informationen sowie die Verkaufsprospekte und KIIDs zu den Fonds finden Sie unter Fondspreise & Dokumente.

Download-Dokumente

Das Team hinter der fundamentalen Multi-Asset-Strategie

Verantwortlich für die Gesamtsteuerung der Strategie

Mehr erfahren

Zuständig für die Analyse und Steuerung der Einzeltitel

Mehr erfahren

Integriert Nachhaltigkeitsaspekte und volkswirtschaftliche Analysen

Mehr erfahren

Ihr persönlicher Kontakt

Wichtiger Hinweis

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Abbrechen

Nutzungsbedingungen/rechtliche Hinweis

Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.

Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.

Allgemeine Beschränkungen

Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.

Haftung für Inhalte

Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung

Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1

60329 Frankfurt am Main

Postfach 20 01 38

60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11

Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79

E-Mail: asset_management@metzler.com

 

Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.

Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.

Risikohinweis

Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.

Stand: April 2020