Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Joint Venture Metzler/Payden

Als sinnvolle Ergänzung in einem gut diversifizierten Portfolio bieten wir im Rahmen unseres Joint Ventures Metzler/Payden zusätzliche Investitionsmöglichkeiten. Der US-amerikanische Asset-Manager Payden & Rygel ist auf das Management aktiver Anleihen-, Balanced- und Aktienstrategien spezialisiert. Dazu gehören unter anderem Emerging-Markets-Anleihen, Payden Absolute Return Investing, Investmentgrade-Unternehmensanleihen, US-Kommunalanleihen, High-Yield-Anleihen sowie US Equity Income.

Aktuelles

Scope zeichnet Payden Global Bond Fund aus

Scope Award 2023: Bester Fonds Renten Globale Währungen

Der erfolgreiche Investmentansatz wurde bei den Scope Awards 2023 am 17. November 2022 ausgezeichnet. Der Fonds erhielt den Award in der Kategorie „Renten Globale Währungen“ für die Region Schweiz. 

In seiner Begründung für die Auszeichnung führt das Analysehaus die überzeugende Performance an. Auch langfristig habe der Fonds für Investment-Grade-Schuldtitel mit festem oder variablem Zins in puncto Rendite überzeugt. Von seinen Wettbewerbern unterscheide er sich unter anderem durch die Strategie, in Cash-Anleihen zu investieren anstatt in Derivate.

Weitere Informationen zu den Awards und der Methodik stehen Ihnen bei Scope zur Verfügung.

Über Metzler/Payden

Joint Venture Metzler/Payden

Metzler/Payden: Kompetenzen verbinden

Um ihren Kunden zusätzliche Diversifikationsmöglichkeiten zu bieten, gründeten das Bankhaus Metzler und der US-amerikanische Asset Manager Payden & Rygel 1998 das Joint Venture Metzler/Payden, LLC mit Sitz in Los Angeles. 1983 gegründet, ist Payden & Rygel heute einer der größten unabhängigen Investmentmanager in den Vereinigten Staaten und verwaltet rund 135 Mrd. USD für institutionelle und private Kunden.

Beide Venture-Partner wahren stets ihre Unabhängigkeit, welche ein wichtiges Merkmal des Joint Ventures ist. Mit dieser Unabhängigkeit stellen wir das Kundeninteresse stets in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Dazu gehört eine neutrale, ausschließlich auf den Kundenauftrag ausgerichtete Beratung.

Investmentphilosophie: Aktiv und fundamental

Payden & Rygels Management ist aktiv, die Anlageentscheidungen basieren ausschließlich auf den Ergebnissen fundamentaler Analysen. Die Expertenteams verlassen sich nicht ausschließlich auf Makro- oder Sektorentrends, um die Performance zu erhöhen. Durch die Abkehr von traditionellen Benchmarks bewahrt sich Payden & Rygel eine hohe Flexibilität bei der Suche nach attraktiv bewerteten Assets. Resultat ist ein „Best Ideas“-Portfolio, das auf jahrzehntelanger Erfahrung stützt. Integriert in die Portfolios ist ein Risikomanagement, das sich auch in extremen Marktphasen bewährt hat. Europäische Investoren erhalten so Zugang zu Anlageklassen, die global diversifiziert sind und zusätzliches Renditepotenzial bieten.

In allen Investmentstrategien integriert Payden & Rygel ESG-Kriterien, um Chancen und Risiken zu identifizieren und zu überwachen. Payden & Rygel betrachtet ESG-Erwägungen nicht als ein ethisches oder moralisches Overlay, das im Vergleich zum Investmentprozess nachrangig behandelt wird. ESG-Faktoren finden im Investmentprozess im gleichen Maße Berücksichtigung, wie diese gemäß der Einschätzung der Expertenteams die fundamentale Analyse komplettieren und die risikoadjustierte Performance verbessern. 

Anlagestrategien: Global diversifizieren mit Metzler/Payden

Das Portfoliomanagement von Metzler/Payden konzentriert seine Auswahl auf Anleihen, die attraktive risikoadjustierte Renditen bieten und im relativen Vergleich zu Anleihen mit gleicher Zinssensitivität unterbewertet sind.

Payden Absolute Return Investing: Eine attraktive Liquiditätsalternative

Die Strategie „Payden Absolute Return Investing“ (PARI) eignet sich für Investoren auf der Suche nach traditionellen Anlageklassen mit inkre­mentellen Renditen, begrenzten Abwärtsrisiken und redu­zierten Korrelationen. Der Ansatz basiert auf einem sektorenübergreifenden Portfolio von globalen Staats-, Unternehmens-, verbrieften und Schwellen­länderanleihen.

Die Strategie kann sich dynamisch zwischen den Sektoren und einzelnen Wertpapieren bewegen, um einen Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig die Zielrendite von 2–3 %-Punkten über beispielsweise dem EURIBOR zu erreichen. Dabei profitieren Anleger von den breiten Investitionsmöglichkeiten, weil die Experten von Payden & Rygel je nach Marktlage und fundamentaler Einschätzung die überzeugendsten risikoadjustierten Anlageoptionen aus jedem Anleihesektor in das Investmentportfolio integrieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Risikomanagement und auf der Reduktion möglicher Abwärtsrisiken.

Weitere Informationen erhalten Sie unter payden.com.

Mit Investments in Anleihen der Emerging Markets können Investoren ihre Strategische Asset-Allokation vorteilhaft erweitern

Ziel der EM-Strategie ist es, das investierte Vermögen über das traditionelle Anleihesegment hinaus zu streuen und die Gesamtrendite zu maximieren. Dazu investiert das Portfoliomanagement breit gefächert in Staats- und Unternehmensanleihen der Emerging Markets und schafft eine ausgewogene Mischung aus Ratings und Durationen.

Das investierbare Universum für Schwellenländeranleihen wächst stetig. Die EMD-Strategie von Payden & Rygel umfasst auch Emerging Markets der nächsten Generation, sogenannte Frontier Markets. Diese Märkte sind kleiner, illiquider und haben ein geringeres Wachstum als die weiter entwickelten Emerging Markets, zeigen aber ein ebenso attraktives Wachstumsmomentum. Das Einbeziehen dieser Frontier Markets bietet zusätzliche Renditevorteile im Portfolio.

Weitere Informationen erhalten Sie unter payden.com.

Attraktives Risiko-Ertrags-Profil mit ausgewählten High-Yield-Anleihen

Globale Unternehmensanleihen im Spektrum der BB/B-Ratings haben historisch zum Teil bessere risikobereinigte Renditen als geringer bewertete Anleihen (CCC-). Sie stehen daher im Fokus der Strategie "Payden High Yield Bonds".

Das Portfoliomanagement trifft Investitionsentscheidungen auf Basis eines fundamentalen Researchs. Das ermöglicht eine sorgfältige Selektion qualitativ hochwertiger High-Yield-Komponenten mit geringer Korrelation zu Aktien und Zinssätzen. Somit sind sie eine optimale Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio. 

Schwerpunkte der Strategie

  • Fundamentale Analyse als Grundlage für Investitionsentscheidung
    Titelauswahl und relative Performance basieren auf einer fundamentalen Analyse; Annahmen auf Macro- oder Sektorebene spielen bei der Positionierung keine Rolle
  • Qualitativ hochwertige High-Yield-Komponenten als Ergänzung eines diversifizierten Portfolios
    Risiko-Ertrags-Profil und Sharpe-Ratio von Anleihen mit BB- und B-Rating sind attraktiver als von Anleihen mit CCC-Rating und niedriger
    Geringe Korrelation zu Aktien, keine Korrelation zu Zinssätzen
  • Konsistenter Portfoliomanagement-Stil
    Titelselektion als Hauptperformancetreiber im derzeitigen Marktumfeld
    Moderates AUM-Level der Strategie erleichtert Handel in Zeiten höherer Volatilität

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter payden.com

Diversifiziertes Portfolio mit komplementärem Alpha

Bei der Strategie „Global Corporate Bonds“ stehen US- oder globale Unternehmensanleihen mit Investmentgrade-Rating im Fokus der Anlage. Es wird über Regionen und Asset-Klassen hinweg diversifiziert. Alpha wird dabei aus unterschiedlichen Quellen generiert – dadurch wird eine effektive Zusammensetzung des Portfolios in jeder Marktphase sichergestellt.

Ein globales Anlageuniversum und die Unabhängigkeit von Benchmarks und Rating-Vorgaben ermöglichen es Investoren, von den aus Sicht von Payden & Rygels Analysten attraktivsten Anleihen mit vielversprechendem Rendite-Risiko-Profil zu profitieren.

Diversifizierungsmerkmale der Strategie

  • Diversifiziertes Alpha
    Konstanter Track-Record beim Erwirtschaften von Alpharenditen
  • Ausgezeichnete, langfristige Erfolgsbilanz im Vergleich zu Wettbewerbern und Benchmark
    Absolut und risikoadjustiert
  • Unternehmensweite Zusammenarbeit
    Informationsaustausch, Nutzen der „Best Ideas“ von Payden & Rygels Branchenspezialisten
  • Maßgeschneiderte Portfolios
    Kundenspezifische Anpassung von Richtlinien und Zielen

Schwerpunkte der Strategie

  • Adäquate Rendite für das zugrundeliegende Risiko
    Kreditqualität, Liquidität, Struktur und Nachrangigkeit
  • Risikoaverser Ansatz: Vermeiden von sog. „Landmines” mit unbeabsichtigten Folgen
    Abwärtsschutz erhöht die Rendite und schützt das Kapital
  • Eigenentwickelter Leverage-Screen
    Identifizierung von Unternehmen, die anfällig für einen erhöhten Verschuldungsgrad sind
  • Zukunftsorientierter Ansatz zur Credt-Analyse
    Qualitative und quantitative Analyse mit globalem Branchenfokus

Weitere Informationen erhalten Sie unter payden.com.

US Municipal Bonds: Hohe Kreditqualität bei attraktivem Renditeniveau

Der Markt für US-Kommunalanleihen ist das wichtigste Finanzierungsinstrument für die 50 Bundesstaaten und lokalen Behörden der USA: Die Infrastruktur und wichtige lokale und bundesstaatliche Aufgaben werden über sogenannte US Municipal Bonds finanziert. Diese Anleihen bieten eine attraktive Rendite bei hoher Kreditqualität und sind eine sinnvolle Beimischung in einem gut diversifizierten Portfolio.

Vier Säulen der Investmentphilosophie

Bessere Ergebnisse durch aktives Management

  • Ausnutzung von Marktineffizienzen auf Sektoren- und Einzeltitelebene
  • Dynamische Märkte erfordern eine dynamische Buchführung

Kombination von Top-down- und Bottom-up-Ansatz

  • Top-down-Makrosicht zur effizienten Auswahl von Durationen und Sektoren
  • Die Bottom-up-Titelauswahl als optimale Ergänzung, um einzigartige Opportunitäten zur Performancesteigerung zu identifizieren

Diversifikation als wesentliches Element des Managements von Portfoliorisiken

  • Sektorenübergreifende Korrelationen führen zur Berücksichtigung von Diversifikationsvorteilen von Multisektorallokationen 
  • Untersuchung nach Liquiditätsvorteilen einzelner Sektoren

Zukunftsorientierter Ansatz zur Credit-Analyse mit Schwerpunkt auf ESG-Integration und sozialen Auswirkungen

  • Payden's Branchenanalysten verantworten ein umfassendes Research zu einzelnen Sektoren und Credits
  • Evaluation von Municipal-Emittenten/-Projekten anhand des proprietären "Municipal Social Impact Frameworks", um die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Investitionen zu verstehen.

Weitere Fixed-Income-Lösungen finden Sie unter Fixed Income im Metzler Asset Management.

Videoreihe Investment-Espresso: Global diversifizieren mit Metzler/Payden

Konzentriert & kurz: Experten geben Auskunft über Investmentstrategien aus dem Hause Metzler. Nehmen Sie sich einen Espresso lang Zeit, um sich aus erster Hand zu informieren.

Joannis Karathanasis, Managing Director Metzler/Payden, und Edgar Walk, Chefvolkswirt Metzler Asset Management, erläutern warum eine globale Diversifikation im heutigen Marktumfeld unverzichtbar ist. Erfahren Sie auch mehr zur Fixed-Income-Kompetenz von Metzler/Payden und den Hintergründen der transatlantischen Zusammenarbeit seit über 20 Jahren.

Publikationen

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Joannis Karathanasis, Managing Director Metzler/Payden, LLC
Joannis Karathanasis

Managing Director
Metzler/Payden, LLC

Bianca Fröhlich, Support Business Development, Metzler/Payden, LLC
Bianca Fröhlich

Business Development Management
Metzler/Payden, LLC

Anschrift Deutschland

Joint Venture Metzler/Payden
Metzler Asset Management GmbH

Metzler/Payden
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main

Wichtiger Hinweis

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Abbrechen

Nutzungsbedingungen/rechtliche Hinweise

Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.

Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.

Allgemeine Beschränkungen

Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.

Haftung für Inhalte

Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung

Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1

60329 Frankfurt am Main

Postfach 20 01 38

60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11

Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79

E-Mail: asset_management@metzler.com

 

Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.

Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.

Risikohinweis

Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.

Stand: April 2020