KI-Hype und Zinshoffnungen treiben die Kurse
Investment Summary
der US-Aktienmarkt setzt seine Rekordjagd fort – doch die Luft wird dünner: Hohe Bewertungen lassen kaum Raum für Enttäuschungen bei Unternehmensgewinnen oder Unterbrechungen im Zinssenkungszyklus. In Europa zeigt sich das Umfeld konstruktiv, auch wenn stagnierende Gewinnerwartungen eine besonders selektive Titelauswahl erforderlich machen. Unternehmensanleihen aus dem Euroraum bleiben attraktiv – wir bevorzugen Investment-Grade-Corporates gegenüber Hochzinsanleihen und langlaufenden Staatsanleihen. Gold behauptet seine strategische Relevanz: Der strukturelle Aufwärtstrend bleibt intakt, getrieben von geopolitischen Risiken, steigenden Staatsschulden und anhaltenden Zentralbankkäufen.
Mehr dazu – und wie wir unsere Portfolios in diesem anspruchsvollen Umfeld positionieren – lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des CIO:view. Unsere wichtigsten Positionen habe ich in der Investment Summary für Sie zusammen gefasst.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.
Ihr Herausgeber
Oliver Schmidt
CIO, Geschäftsführer
Metzler Asset Management
Unsere Thesen
Positionierung
Wachstums-, Inflations- und Zinsprognosen
| Eurozone | USA | China | Weltweit | |
|---|---|---|---|---|
| BIP-Wachstum in % | ||||
| 2025 | 1,2 | 1,8 | 4,8 | 2,9 |
| 2026 | 1,5 | 1,8 | 4,0 | 3,3 |
| Inflation in % | ||||
| 2025 |
1,9 |
3,0 | 0,0 | 3,5 |
| 2026 | 1,9 | 3,0 | 0,5 | 3,6 |
| Leitzins* in % | ||||
| 2025 | 2,15 | 3,85 | 1,5 | N/A |
| 2026 | 2,65 | 3,85 | 1,5 | N/A |
Quellen: Bloomberg, Metzler; Stand: 30.9.2025; Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung.
* Refinanzierungsrate, zu der sich Banken bei der Zentralbank Geld leihen können.