Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.
Langfristig ausgerichtet und fundamental analysiert
Im Bereich Fixed Income konzentrieren sich unsere Spezialisten auf die Analyse und das Management von Corporate Bonds, Covered Bonds und Staatsanleihen – basierend auf den Ergebnissen langfristig ausgerichteter Fundamentalanalysen. Ziel ist es, die Anleihen mit dem besten Verhältnis zwischen Bonität und Risikoprämie herauszufiltern. Dabei werden quantitative und qualitative Faktoren gleichermaßen betrachtet, um das Anlagespektrum aus ganzheitlicher Sicht bewerten zu können.
Dafür steht das „Fixed Income" im Metzler Asset Management
Einen ganzheitlichen Ansatz, der Top-down- und Bottom-up-Elemente sowie quantitative und qualitative Analysemethoden verbindet
Einen disziplinierten Investmentprozess und eine hohe Verantwortung des Fondsmanagers
Risikodiversifikation durch Kombination wenig korrelierter Alphastrategien
Erfahrung in der Analyse und im Management von Corporate Bonds seit Entstehung des Euro-Marktes 1999.
Kernelement unserer Investmentphilosophie ist eine bewusst konservative Anlagestrategie. Auf kurze Sicht fahren wir nicht, vielmehr setzen wir auf einen stabilen langfristigen Wertzuwachs. Bei jeder Anlageentscheidung haben wir stets die Risikobereitschaft des Kunden im Blick.
In unserem Fixed-Income-Management greifen die langjährigen Erfahrungen unserer Portfoliomanager und ein disziplinierter Investmentansatz ineinander. Das ermöglicht gut durchdachte Entscheidungen in den verschiedensten Marktphasen, die durchaus auch marktkonträr ausfallen können. Unsere Kunden können sich stets darauf verlassen, dass wir an unserem langfristig orientierten Ansatz festhalten.
Unsere Portfoliomanager denken unternehmerisch. In einem Familienunternehmen wie Metzler, das von einer starken Risikokultur geprägt ist, sind die Portfoliomanager risikobewusst, aber souverän in ihren Investitionsentscheidungen. Unsere Portfoliomanager sind gleichzeitig Analysten; ihre Anlageentscheidungen basieren auf einem umfassenden Primärresearch. Somit trägt jeder Portfoliomanager auch die letztliche Verantwortung für seinen jeweiligen Sektor. Überdies sind sie Ansprechpartner für unsere Kunden.
Investmentansatz
Hinter unserem Fixed-Income-Management stehen fundierte Entscheidungen des Portfoliomanagements – mit dem Ziel, eine dauerhaft stabile Wertentwicklung unserer Fixed-Income-Portfolios sicherzustellen. Unser aktives Management basiert auf einem transparenten, strukturierten und teamorientierten Investmentprozess. Unserem Stil bleiben wir in sämtlichen Marktphasen treu, da wir vom langfristigen Erfolg unserer Strategien überzeugt sind.
Mit dem aktiven Ansatz wollen wir Zusatzerträge erwirtschaften und Verluste vermeiden
Um die Chancen unserer Strategien zu erhöhen, kombinieren wir quantitative und qualitative Ansätze. Diese unterstützten unsere Portfoliomanager bei der Entscheidungsfindung, die jedoch letztlich diskretionär ist. Darüber hinaus nutzen wir ein breites Anlagespektrum – so vermeiden wir Klumpenrisiken.
Die Entscheidungsfindungen in unserem Fixed-Income Portfoliomanagement beruhen auf einem klar strukturierten, systematischen Prozess. Dieser Prozess umfasst sowohl die Analyse der unterschiedlichen Anleihesegmente, die Sektor- und Ratinganalyse als auch das fundamentale Emittentenresearch. Bei der Analyse der Anleihesegmente, der Sektor- und der Ratinganalyse gehen wir „top-down“ vor – mit dem Ziel, die relative Attraktivität der Anleihesegmente sowie der Sektor- und der Ratingklassen zu bestimmen. Diese Analysen sind unsere Leitplanken für die Gewichtungen der einzelnen Anleihesegmente, der Sektoren und der Ratingklassen in unseren Portfolios.
Die Ergebnisse aus der Emittentenanalyse: Wichtige Basis für die Einzeltitelauswahl
Das Bottom-up-Research basiert zunächst auf einer detaillierten Fundamentalanalyse, in der quantitative und qualitative Faktoren bei der Emittentenauswahl im Mittelpunkt stehen. Zudem schätzen wir mögliche Eventrisiken ein – also unvorhersehbare Ereignisse, die die finanzielle Lage eines Emittenten massiv belasten und/oder die Bonität verschlechtern können. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für unsere Einzeltitelauswahl, für die wir zudem die Anleihebedingungen und die Liquiditätsmerkmale unter die Lupe nehmen. Dabei berücksichtigen wir zugleich Relative-Value Aspekte: Unser Portfoliomanagement kombiniert die Fundamentalanalyse mit der aktuellen Bewertung der am Markt gehandelten Risikoprämien für den Emittenten, um so die Anleihen mit dem besten Risiko-Ertrags-Profil herauszufiltern.
Anleihestrategien
Corporate Bonds
Etliche große und mittelgroße Unternehmen finanzieren sich zunehmend über Anleihen – klassische Bankkredite sind dagegen in den Hintergrund getreten. Dieser Trend dürfte auch in den kommenden Jahren den Markt für Unternehmensanleihen prägen.
In unseren Corporate-Bonds-Mandaten investieren wir in Unternehmen mit strategisch nachhaltigen Geschäftsmodellen. Unser aktives Engagement wird untermauert durch den regelmäßigen Kontakt, den wir zu den Unternehmen in persönlichen Gesprächen pflegen. Bei der Titelauswahl legen wir großen Wert auf eine strikte Risikodiversifikation. Investoren können mit unseren Strategien von unserer rund 20-jährigen Erfahrung in der Analyse und im Management von Corporate Bonds profitieren.
Nachranganleihen
Fester Bestandteil unserer Corporate-Bond-Strategie sind Nachranganleihen, auch Hybride genannt. Das nachrangige Gläubigerrecht gegenüber Senioranleihen spiegelt sich in einem höheren Renditeniveau wider. Dadurch sind sie besonders im aktuellen Zinsumfeld eine interessante Option für europäische Anleger, die mehr Rendite ohne ein zusätzliches Fremdwährungsrisiko möchten.
Zudem können Anleger mit dieser eigenen Asset-Klasse ihr Portfolio noch weiter diversifizieren, da Nachranganleihen sich langfristig sowohl mit anderen Rentenpapieren als auch mit Aktien als niedrig korreliert erwiesen haben. Gemessen am ausstehenden Volumen ist der Markt für Nachranganleihen in den letzten Jahren überdurchschnittlich stark gewachsen und dürfte sich auch künftig weiterhin dynamisch entwickeln.
Covered Bonds
Covered Bonds – gedeckte Schuldverschreibungen – zeichnen sich gegenüber Corporate Bonds durch eine höhere Bonität aus, da sie durch einen Deckungsstock gesichert sind. Für viele Investoren ist das ein wichtiger Aspekt bei ihrer Anlageentscheidung. Spätestens seit der letzten globalen Finanzkrise hat sich gezeigt, dass diese Anlageklasse ihrem Ruf als qualitativ hochwertiges Anlageprodukt gerecht wird. Covered Bonds sind heute ein wichtiges Refinanzierungsinstrument für Banken – auch die Programme der Europäischen Zentralbank unterstreichen die Bedeutung dieses Anlagevehikels. Wir setzen Covered Bonds in Aggregates-Mandaten ein, aber auch als Beimischung in anderen Rentenmandaten.
Europäische Staatsanleihen
Hier fokussieren sich unsere Experten auf Staatsanleihen der Europäischen Union. Analog zu unseren anderen Rentenmarktsegmenten kombinieren wir einen Top-down- mit einem Bottom-up-Ansatz; in die Analyse fließen quantitative und qualitative Aspekte ein. Beispielsweise verwenden unsere Experten ein Indikatorenset, aus dem sich eine fundamentale Einschätzung der Bonitätsrisiken eines Landes ableiten lässt. Die Indikatoren – unter anderem relative Stärke, Ausfallrisiko und Sentiment – werden für die verschiedenen Länder berechnet, und zwar für unterschiedliche Zeiträume. Qualitative Aspekte, etwa die Bewertung politischer Risiken, ergänzen die Analyse.
Aggregates
Die für unsere Kunden gemanagten Aggregates-Mandate umfassen im Wesentlichen Corporate Bonds, Covered Bonds und Staatsanleihen. Die Gewichte der einzelnen Segmente und Regionen basieren auf Top-down-Allokationsentscheidungen. Die Emittenten- und Einzeltitelauswahl für die Segmente erfolgt bottom-up auf Basis der Ergebnisse unserer Fundamentalanalysen.
Globale Staatsanleihen mit der Sovereign-Select-Stategie
Die Strategie Metzler Sovereign Select wurde entwickelt, um das Potenzial weltweiter Staatsanleihen bestmöglich auszuschöpfen. Für unsere Kunden ist sie eine sinnvolle Ergänzung zu unseren anderen Fixed-Income-Strategien. Das große Spektrum globaler Staatsanleihen steht für eine Fülle von unterschiedlichen ökonomischen Szenarien und Zinsstrukturen in den verschiedensten Ländern. Das eröffnet die Möglichkeit, von Zinsvorteilen und Kurspotenzialen zu profitieren. Durch eine weltweite Streuung lassen sich zudem Risiken diversifizieren.
Das Metzler Asset Management integriert seit Jahren konsequent ESG-Komponenten in alle diskretionär gesteuerten Mandate und ergänzt damit die klassische Analyse anhand finanzieller Kriterien.
Wir nutzen die individuellen Stärken unserer Portfoliomanager innerhalb eines Teamansatzes und tragen so wesentlich zu Ihrem Anlageerfolg bei.
Ausgezeichnete Leistung
FNG-Bestnote
Der Metzler European Corporates Sustainability erhielt für seinen ausgezeichneten Nachhaltigkeitsansatz das FNG-Siegel mit drei Sternen.
Telos Zufriedenheitsstudie
Bei der Telos Zufriedenheitsstudie 2022 erreichte Metzler Asset Management den zweiten Rang in der Kategorie „Unternehmensanleihen“ und Rang drei in der Kategorie „Anleihen – Entwickelte Märkte".
Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.
Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.
Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.
Allgemeine Beschränkungen
Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.
Haftung für Inhalte
Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links
Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung
Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:
Metzler Asset Management GmbH
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Postfach 20 01 38
60605 Frankfurt am Main
Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11
Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79
E-Mail: asset_management@metzler.com
Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.
Urheberrecht
Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.
Risikohinweis
Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.