Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Werbeinformation der Metzler Asset Management GmbH - 24.6.2022 - Edgar Walk

Aufschwung in China, Rezessionsrisiken in den USA

Es ist ein ungewöhnlicher globaler Konjunkturzyklus: Das Wirtschaftswachstum in den USA und in Europa schwächt sich merklich ab und die Rezessionsrisiken steigen, während in China der Anfang eines Aufschwungs zu beobachten ist.

China: Kreditimpuls und Importe
In % ggü. Vorjahr

Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; Stand 31.5.2022

So signalisiert der Kreditzyklus in China, dass das Konjunkturtief im Mai erreicht wurde und dass schon seit Juni eine moderate Konjunkturerholung eingesetzt hat. Bestätigt werden dürfte das durch den Anstieg der Einkaufsmanagerindizes (Donnerstag und Freitag).

China: Positive Konjunkturperspektiven

Der Grund für die wirtschaftliche Belebung ist, dass die Corona-Maßnahmen zunehmend reduziert werden und die Wirtschaft somit immer weiter geöffnet wird. Darüber hinaus befeuert die Regierung den Aufschwung mit vielen zusätzlichen Ausgaben für Infrastrukturprojekte. Auch wurde zuletzt der Zugang zu Hypothekenkrediten wieder verbessert, sodass es erste Anzeichen für eine Belebung des chinesischen Immobilienmarktes gibt.

China: Hauspreise sind ein konjunktureller Frühindikator
Immobilienpreisentwicklung in 70 Städten ggü. Vormonat
China: Hauspreise sind ein konjunktureller Frühindikator
Quellen: Refinitiv Datastream, Metzler; Stand 15.5.2022

Nicht nur in den USA gilt „Housing is the Business Cycle“ (siehe markt:aktuell von letzter Woche), sondern auch in China. Die Schwächen am Immobilienmarkt 2012 und 2015 waren jeweils frühe Signale eines bevorstehenden konjunkturellen Abschwungs in China – wie auch in diesem Zyklus. Zuletzt zeigten die Daten wieder eine moderate Verbesserung, was die positiven Konjunkturperspektiven untermauert.

Interessanterweise spiegeln sich die unterschiedlichen Wachstumsperspektiven auch schon am Aktienmarkt wider: Seit Anfang Mai verlor der S&P 500 Index etwa 11 Prozent, während der chinesische Inlandsaktienmarkt CSI 300 um etwas mehr als 7 Prozent steigen konnte – jeweils in lokaler Währung. Es zeigt deutlich, dass unterschiedliche Konjunkturzyklen zu unterschiedlichen Aktienmarktentwicklungen beitragen, und dass der chinesische Aktienmarkt tatsächlich Diversifikationsvorteile bietet.

USA: Rezessionsdebatte intensiviert sich

Der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers postulierte in dieser Woche, dass die US-Inflation erst wieder bei einer Arbeitslosenquote von mindestens 5,0 Prozent unter Kontrolle gebracht werden könne. Im Mai betrug die Arbeitslosenquote noch 3,6 Prozent.

In der Vergangenheit war jedoch immer dann eine Rezession zu beobachten, wenn der gleitende Durchschnitt der Arbeitslosenquote über 3 Monate um 0,5 Prozentpunkte anstieg. Landläufig wird dieser Zusammenhang als „Sahm-Regel“ bezeichnet. Larry Summers impliziert also mit seiner Aussage, dass die Inflation nur mithilfe einer Rezession wieder gesenkt werden könne. Das entspricht auch der historischen Erfahrung.

Die Frage ist nun: Wann droht eine Rezession? In der Vergangenheit signalisierte die Einschätzung des Arbeitsmarktes der privaten Haushalte schon oft vor der „Sahm-Regel“ zuverlässig eine Rezession. Daher steht für uns das Konsumentenvertrauen mit den Umfragen zur Lage am Arbeitsmarkt am Dienstag ganz klar im Fokus.

Darüber hinaus sind natürlich auch der ISM-Index (Freitag) und die Konsumausgaben (Donnerstag) wichtige Indikatoren. Der Konsum könnte im Mai überraschend robust geblieben sein, da viele Konsumenten nun deutlich mehr Dienstleistungen nachfragen.

Die Immobilienpreise (Dienstag) sind dagegen ein wichtiger Inflationsfrühindikator. Die zuletzt schwachen Daten vom Immobilienmarkt könnten schon im Mai für rückläufige Immobilienpreise gesorgt haben, was in ca. 12 Monaten dann zu einer Entspannung bei der Inflation beiträgt. In den USA haben die Immobilienpreise einen starken Einfluss auf die Kerninflation, aber mit einer längeren Zeitverzögerung.

Eurozone: Überraschend robust

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sich die Eurozone schon jetzt in einer merklichen konjunkturellen Abkühlungsphase befindet. Die Konjunkturdaten blieben jedoch bis zuletzt überraschend solide.

Der Wachstumsausblick ist derzeit ungewöhnlich widersprüchlich: So scheinen einerseits die privaten Haushalte eine hohe Bereitschaft zu haben, wieder Dienstleistungen zu konsumieren – das in der Pandemie aufgebaute große Sparvermögen würde es auch erlauben. Auch mehren sich die Anzeichen dafür, dass sich die Lieferketten langsam entspannen, sodass die Unternehmen ihre großen Auftragsbestände abarbeiten können.

Darüber hinaus investieren die europäischen Staaten im Rahmen des Next EU Generation Funds nennenswerte Summen – mehr als 1,0 Prozent des BIP in diesem Jahr. So zeigt sich der Arbeitsmarkt (Donnerstag) äußerst robust, zumal die Reallöhne sinken und für Unternehmen damit ein Anreiz besteht, Mitarbeiter einzustellen.

Andererseits treffen die hohen Energie- und Lebensmittelpreise die Konsumenten hart und scheinen auch zu einer Verunsicherung beizutragen. Auch kämpfen die Unternehmen mit einer unsicheren Energieversorgungslage. Darüber hinaus haben sich im Zuge der erwarteten Leitzinserhöhungen der EZB die Finanzierungsbedingungen in den vergangenen Wochen erheblich verschlechtert, was deutliche konjunkturelle Bremsspuren nach sich ziehen sollte. So könnte sich das Wachstum der Kreditvergabe (Mittwoch) als eine Folge dessen in den kommenden Monaten deutlich abschwächen.

Im Endeffekt bleibt nichts anderes übrig, als sich von Konjunkturzahl zu Konjunkturzahl zu hangeln und daraus die Wachstumsdynamik abzuleiten: Geschäftsklimaindex der Eurozone (Mittwoch) und Einkaufsmanagerindex (Freitag).

Die Inflation (Freitag) dürfte im Juni weiter angestiegen sein und erst im September mit einem Wert von über 9,0 Prozent den Hochpunkt überschreiten.

Edgar Walk, Chefvolkswirt Metzler Asset Management
Edgar Walk

Chefvolkswirt , Metzler Asset Management

Edgar Walk arbeitet seit 2000 bei Metzler. Als Chefvolkswirt im Bereich Asset Management ist er für die volkswirtschaftlichen Prognosen verantwortlich. Aufgrund seiner engen Zusammenarbeit mit dem Portfoliomanagement liegt sein Fokus neben der volkswirtschaftlichen Analyse verstärkt auf Kapitalmarktthemen. Vor seiner Anstellung bei Metzler studierte Herr Walk in Tübingen Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Regionalstudien Ostasien und Japan. Zur Vertiefung seiner Studien verbrachte er ein Auslandssemester an der Doshisha-Universität in Kyoto (Japan). Am Institut für Weltwirtschaft in Kiel absolvierte er anschließend den Aufbaustudiengang „Advanced Studies in International Economic Policy Research“.

Weitere Beiträge

Diese Unterlage der Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend zusammen mit den verbundenen Unternehmen im Sinne von §§ 15 ff. AktG „Metzler“ genannt) enthält Informationen, die aus öffentlichen Quellen stammen, die wir für verlässlich halten. Metzler übernimmt jedoch keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Metzler behält sich unangekündigte Änderungen der in dieser Unterlage zum Ausdruck gebrachten Meinungen, Vorhersagen, Schätzungen und Prognosen vor und unterliegt keiner Verpflichtung, diese Unterlage zu aktualisieren oder den Empfänger in anderer Weise zu informieren, falls sich eine dieser Aussagen verändert hat oder unrichtig, unvollständig oder irreführend wird.

Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Metzler darf/dürfen diese Unterlage, davon gefertigte Kopien oder Teile davon nicht verändert, kopiert, vervielfältigt oder verteilt werden. Mit der Entgegennahme dieser Unterlage erklärt sich der Empfänger mit den vorangegangenen Bestimmungen einverstanden.

Wichtiger Hinweis

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Abbrechen

Nutzungsbedingungen/rechtliche Hinweise

Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.

Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.

Allgemeine Beschränkungen

Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.

Haftung für Inhalte

Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung

Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1

60329 Frankfurt am Main

Postfach 20 01 38

60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11

Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79

E-Mail: asset_management@metzler.com

 

Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.

Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.

Risikohinweis

Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.

Stand: April 2020