ESG-Update: Nachhaltige Datenströme – ein Luftschloss?

Tritt die Digitalisierung einen „Daten-Tsunami“ los, der aufgrund eines zunehmenden Energiebedarfs von Rechenzentren den Klimawandel beschleunigt? Bis 2030 könnte dieser Energiebedarf deutlich steigen und 5–10 % des weltweiten Bedarfs ausmachen (gegenüber 1 % im Jahr 2020). Um die steigenden Treibhausgasemissionen der Informations- und Kommunikationstechnologiewirtschaft zu begrenzen, muss die Infrastruktur von Rechenzentren modernisiert werden. Wie sich dieses Thema in globalen Aktienportfolios berücksichtigen lässt, erläutern Ulf Plesmann, Leiter des Teams Global Equities, und Jan Rabe, Co-Leiter Sustainable Investment Office Metzler Asset Management im ESG:update Ausgabe 1/2021.