LDI: effiziente SAA, solides Risikomanagement und reduzierte Bilanzvolatilität

Die GuV-Belastung im aktuellen Umfeld stellte das Risikomanagement der Pensionen vor neue Herausforderungen. Wenn sich die Pensionsverbindlichkeiten aufgrund von Zins- und Spread-Veränderungen oder steigenden Inflationserwartungen erhöhen, führt das zu außerordentlichen Verlusten und zur Reduktion des Eigenkapitals in der Rechnungslegung nach IFRS. In ihrem Theorie- und Praxisbericht zeigten Martin Thiesen, Geschäftsführung Metzler Pension Management, und Christian Pauly, Prokurist/Kundenbetreuung Metzler Pensionsfonds AG, auf dem Finanzsymposium, wie LDI-Strategien auch in Zeiten niedriger Zinsen helfen können, ein stringentes Risikomanagement aufzubauen. Dabei gewähren sie exklusive Einblicke in ein Pensionsfondsprojekt, das mit der Auslagerung verstärkt den Fokus auf das Risikomanagement der Pensionen setzte. Gleichzeitig adressieren sie den Zielkonflikt zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung, dem sich viele international bilanzierende Unternehmen ausgesetzt sehen, mit möglichen Lösungsansätzen.
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse die Aufzeichnung des Workshops zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hierfür bei Herrn Christian Pauly per E-Mail oder telefonisch.