Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

8.12.2023

Investmentstrategie 2024 – Impressionen

Am 27. November fand die Investmentstrategieveranstaltung des Metzler Asset Management statt - im Metzler-Saal des Städel Museums und online.

Traditionell eröffnete, Edgar Walk, Chefvolkswirt der Metzler Asset Management GmbH, mit seinen Blick auf die Kapitalmärkte 2024. Ein Schwerpunkt war dann das omnipräsente Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“. Professorin Sandra Wachter von der Oxford University und Sebastian Heinz von statworx diskutierten auf dem Panel „Zwischen Science und Fiction: Was kann KI?“ über die scheinbar unendlichen Potenziale und möglichen Gefahren von KI für Wirtschaft und Gesellschaft. Schließlich warf die Unternehmerin Sarna Röser einen Blick auf den Wirtschaftsstandort Deutschland werfen. Und selbstverständlich durfte zum Abschluss eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ des Städel Museums nicht fehlen..

Sehen Sie einige Impressionen der Veranstaltung im kurzen Video:

Weitere Beiträge