„Interest in rates?“ – Geld hat wieder einen Preis!
„Zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in Präsenz“, freute sich Vorstand Mario Mattera, als er die Gäste der diesjährigen Fixed-Income-Kundenveranstaltung von Metzler Capital Markets begrüßte. Nach den Niedrigzinsjahren 2016 bis 2021 sehen sich Emittenten, Investoren und Finanzinstitute einem dynamisch gestiegenen Zinsumfeld gegenüber, welches Marktteilnehmer auf unterschiedliche Art und Weise beeinflusst. Die verschiedenen Herausforderungen und unsere Sicht auf die zukünftige Entwicklung der unterschiedlichen Fixed-Income-Assetklassen standen im Mittelpunkt der Kundenveranstaltung.
Den ersten Block bestritt das FI/FX-Research von Metzler Capital Markets. Nachdem Eugen Keller und Sebastian Sachs auf den Rentenmarkt blickten und den Trade-Off zwischen Inflation und Rezession erläuterten, nahmen Juliane Rack und Stoyan Toshev die Corporate-Bond-Märkte im Umfeld gestiegener Zinsen in den Fokus.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierten Gunnar Glaubitt, Bereichsleiter Treasury der IB.SH, Jochen Rothenbacher, Director Portfoliomanager PRISMA Investment GmbH und Philipp Staub, Senior Portfoliomanager Fixed Income Stuttgarter Lebensversicherung a.G., unter der Moderation von Sebastian Luther, Head of Fixed Income Metzler Capital Markets die aktuellen Herausforderungen in einer Zeit der großen Transformation.
Ein Blick in die Zukunft der Welt jenseits von Zinsen und Inflation warf Martin Wiesmann, Founding Partner bei Berlin Global Advisors. Vom Krieg in der Ukraine, über den China-Taiwan Konflikt bis zu den anhaltenden Spannungen zwischen China und den USA – viele geopolitische Themen werden uns auch im Jahr 2024 weiterhin beschäftigen. Eine Zukunft, die schon begonnen hat, skizzierte Hendrik König von Metzlers Digital Assets Office – wie bewährte Marktmechanismen auf der Blockchain funktionieren können, stellte er den interessierten Gästen vor.
Dass auch Währungen jenseits von Dollar und Euro Chancen bieten können, erläuterte Jens Rotterdam (Metzler Currency Management) in seinem Vortrag mit dem Titel: „Welche Chancen bietet das aktuelle Zinsumfeld für Fremdwährungsanleihen“?
Nach viel fachlichem Input ging es schließlich "Lachend durch die Weltwirtschaft". Der bekannte Mainzer Kabarettist Lars Reichow sorgte dafür, dass alle Gäste die Veranstaltung mit einem Lachen im Gesicht verließen.