Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Information für professionelle Anleger - 27.11.2023

„Eine klare Haltung in volatilen Zeiten wird immer wichtiger“

Stabwechsel in der Anlagestrategie: Oliver Schmidt wird zum 1. Januar 2024 neuer Chief Investment Officer der Metzler Asset Management GmbH. Er folgt damit auf Dr. Rainer Matthes, der nach mehr als 30 Jahren in den Ruhestand geht. Im Doppelinterview sprechen die beiden darüber, wie sich die Märkte in drei Jahrzehnten verändert haben, warum das Risikomanagement in der Portfoliogestaltung immer wichtiger wird, und welches Zukunftsthema im Beratungsalltag die größte Rolle spielt.

Inflation, steigende Zinsen, hohe Verschuldungsquoten, geopolitische Risiken und die globale Konjunktur unter Druck – es herrschen unruhige Zeiten an den Kapitalmärkten. Was bedeutet das für die Aufgaben eines Chief Investment Officer?

Oliver Schmidt: Tatsächlich bringt die aktuelle Situation strukturelle Herausforderungen mit sich. Die Märkte wandeln sich dynamischer, die Zyklen werden kürzer, Produktinnovationen sind noch stärker gefragt. Die Ansprüche an unsere Dienstleistungen sind insgesamt größer geworden. Letztendlich geht es darum, sich in diesem Wettbewerbsumfeld als Asset-Manager zu positionieren, der tragbare Investmentlösungen für die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden bietet – egal, wie sich die Märkte entwickeln. Mit diesem Anspruch arbeiten wir täglich eng mit unseren Kunden zusammen – und dies mit einem langfristigen Blickwinkel auf die Dinge.


Dr. Rainer Matthes: Die Märkte sind und waren immer anspruchsvoll, aber sie sind heute deutlich effizienter. Das Risikomanagement spielt eine größere Rolle in der Portfoliokonstruktion als früher. Bei den Asset-Klassen hat sich vor allem die Situation an den Rentenmärkten verändert. Die Europäische Zentralbank hat im Juli 2022 erstmals nach elf Jahren den Leitzins erhöht. Die jüngeren Kolleginnen und Kollegen kannten bis dahin quasi nur Phasen sinkender Kapitalmarktzinsen. Das Rentenmanagement wird also definitiv wieder spannender, aber auch anspruchsvoller.

Wie gestaltet man als Chef-Anlagestratege die Übergabe an seinen Nachfolger?

Dr. Rainer Matthes: Ich arbeite schon seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Konstellationen eng mit Oliver Schmidt zusammen und weiß genau, dass diese Aufgabe bei ihm in sehr guten Händen liegt. Die Übergabe der Verantwortung war ein gleitender und sehr harmonischer Prozess, der langfristig und professionell von uns vorbereitet wurde.

Welches Thema wird die Märkte in Zukunft besonders bestimmen?

Oliver Schmidt: Ganz klar das Thema Nachhaltigkeit, auch wenn dies durch die geopolitische Situation im letzten Jahr herausfordernd war. Wir sind davon überzeugt, dass sich schon aufgrund der zunehmenden Regulatorik hier am Ende nur Qualitätsanbieter durchsetzen können. Metzler hat sich frühzeitig breit aufgestellt und ein intrinsisch getriebenes Verständnis für Nachhaltigkeit etabliert. Nicht jeder Asset-Manager bringt das mit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien im Rahmen von Fondslösungen aktiven Managern professioneller, kundenindividueller und so besser gelingt.

Dr. Rainer Matthes: Das Thema hat vor allem auf der Beratungsseite stark an Bedeutung gewonnen. Hier gilt es nicht nur, für unsere Kunden entsprechende Reportings zu erstellen, sondern auch den jeweiligen – teils sehr individuellen – Nachhaltigkeitsansatz in der Portfoliostruktur handwerklich sauber zu implementieren. Es geht also hier vor allem um eine professionelle Portfoliokonstruktion.

Herr Schmidt, werden Sie künftig neben Ihrer Funktion als Chief Investment Officer weiterhin als verantwortlicher Portfoliomanager den Aktienfonds Metzler European Dividend steuern?

Oliver Schmidt: Ja, ich bleibe Fondsmanager, und ich finde das sehr wichtig, weil man dadurch seine eigene Identität und eine besondere Marktnähe beibehält. Insbesondere letzteres erachte ich in der kommenden Rolle als äußerst wichtig. Die unmittelbare Mitarbeit an unserer erfolgreich etablierten Dividendenstrategie liegt mir sehr am Herzen.

Herr Matthes, was werden Sie im Ruhestand am meisten vermissen?

Dr. Rainer Matthes: Ich freue mich auf die neue Phase, in der ich sicher etwas ruhiger auf die Märkte blicken kann. Aber ich werde bestimmt meine Kolleginnen und Kollegen vermissen, mit denen ich über all die Jahre sehr gut zusammengearbeitet habe.

Dr. Rainer Matthes und Oliver Schmidt

Dr. Rainer Matthes startete im Jahr 1993 bei Metzler und wurde 2000 Geschäftsführer der Metzler Asset Management GmbH. Als Chief Investment Officer verantwortete er seit 2014 das gesamte Portfoliomanagement, das Sustainable Investment Office, das Applied Research, das Economic Research und das Trading Desk.

Oliver Schmidt ist seit 2009 bei Metzler. Anfang 2021 wurde er zum Deputy Chief Investment Officer berufen, nachdem er zuvor das Aktienteam mehrere Jahre stellvertretend geleitet hatte. Der Master of Finance der Frankfurt School of Finance and Management und Diplom-Betriebswirt ist zudem als Portfoliomanager für die Aktienstrategie European Dividend verantwortlich. Zum 1. Januar 2024 übernimmt er von Dr. Rainer Matthes das Amt des Chief Investment Officer.

Das Magazin für den Institutionellen Anleger

Weitere Beiträge