Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Europa – Wachstumswerte

Wachstum ≠ Wachstum

Das Growth-Universum ist heute breit diversifiziert über unterschiedliche Branchen und Geschäftsmodelle. Das Spektrum reicht von defensiven Standardwerten über Titel, deren Geschäft eher konjunkturbedingten Schwankungen unterliegt, bis hin zu Aktien von innovativen, meist kleineren Unternehmen aus dynamisch wachsenden Nischen, die oftmals besonders stark von disruptiven Strukturbrüchen profitieren.

Als konsequente Stock-Picker selektieren die Portfoliomanager des Metzler-Growth-Teams die „Quality“, „Dynamic“ und „Disruptive“ Growth-Aktien, die das größte Wachstumspotenzial versprechen und in der Kombination ein chancenreiches Portfolio ergeben.

Metzler berücksichtigen bei der Unternehmensanalyse finanzielle und ESG-Indikatoren gleichermaßen
  • „Quality Growth“-Werte sind Unternehmen, die relativ unabhängig von Konjunkturschwankungen sind und sich durch ein stetiges Wachstum mit geringer Volatilität auszeichnen.
  • „Dynamic Growth“-Werte sind wachstumsstarke Unternehmen, die ebenfalls einem strukturellen Wachstumstrend folgen, aber eine größere Konjunktursensibilität aufweisen.
  • „Disruptive Growth“-Werte sind oftmals kleinere Unternehmen, die hochinnovative Produkte und Technologien voranbringen. Ihre Entwicklungen sind oft Auslöser für Strukturbrüche. Sie bieten größere Chancen – bergen aber auch höhere Risiken.

Gewinner und Verlierer im Strukturwandel

Beim Growth-Investment geht es unter anderem darum, den Strukturwandel zu beobachten, Dynamic- und Disruptive-Growth-Werte aufzuspüren, Investitionen in mögliche Verlierer von strukturellen Marktveränderungen zu meiden und vom stetigen Wachstum von Quality-Growth-Unternehmen zu profitieren. Tiefgreifende Umwälzungen mit entsprechenden Chancen für innovative Unternehmen und Risiken für weniger anpassungsfähige Unternehmen gibt es seit jeher. Neuere Beispiele finden sich in der Telekommunikation (durch explosives Wachstum des mobilen Datenverkehrs), bei Finanzwerten (durch stärkere Regulierung), bei Versorgern (durch veränderte Regulierung und erneuerbare Energien) oder bei Medien (durch Wachstum digitaler Medien). Ein Ende der Strukturbrüche ist nicht in Sicht; vielmehr rechnen wir damit, dass das Tempo der Umwälzungen noch zunehmen wird.

Wir suchen in den globalen Investmentuniversen gezielt nach attraktiven strukturellen Wachstumstrends und -unternehmen. Daraus wählen wir eine überschaubare Zahl von Unternehmen aus, deren Geschäftsmodelle uns überzeugen. In der Portfoliostruktur weichen wir bewusst vom Vergleichsindex ab, um durch Outperformance einen Mehrwert zu erzielen.

Mit fundamentalen Analysen zu einem starken Portfolio

Durch quantitative Analysen schließen wir jene Unternehmen aus, die unseren fundamentalen Anforderungen nicht entsprechen. Mithilfe einer detaillierten Untersuchung von Geschäftsmodell und Marktumfeld ermitteln wir attraktive Unternehmen mit starker Marktposition, die von den strukturellen Veränderungen in ihrer Branche profitieren dürften. Unseres Erachtens haben zurzeit mehrere Technologien das Potenzial, ganze Branchen auf den Kopf zu stellen. Dazu gehören die erneuerbaren Energien, Elektromobilität und autonomes Fahren, das Vernetzen und Automatisieren von Prozessen in Industrie und Logistik (Industrie 4.0) sowie die rasant fortschreitenden Entwicklungen im Segment der künstlichen Intelligenz und das damit verbundene Wachstumspotenzial in vielen Bereichen. 

Etablierte Unternehmen mit bisher bewährten Geschäftsmodellen müssen darauf Antworten finden: zum Beispiel die Öl-, Gas- und Versorgerindustrie auf die erneuerbaren Energien, die Auto- und Autozulieferindustrie auf die zu erwartenden Veränderungen durch Elektromobilität und der stationäre Einzelhandel auf den Internethandel.

Mit internen und externen Branchenexperten diskutieren wir Wachstumstrends und analysieren einzelne Geschäftsmodelle im Detail. Die endgültige Investitionsentscheidung beruht auf den Ergebnissen einer fundamentalen dynamischen Unternehmensbewertung.

ESG-Integration

Metzler Asset Management bietet eine kapitale und nachhaltige Wertanlage

Seit Jahren werden in die diskretionär gesteuerte Growth-Strategien des Metzler Asset Managements konsequent ESG-Komponenten integriert.

Nachhaltigkeit

Umsetzung als Spezial- und Publikumsfonds

Zugang zum Aktiensegment Europa Wachstum bieten wir unseren Investoren über die unterschiedlichen Anlageklassen des Publikumsfonds Metzler European Growth Sustainability. Die Wachstumsstrategie Europa lässt sich auch individuell in einem Spezialfonds umsetzen.

Weitere Informationen, Verkaufsprospekte und KIIDs finden Sie unter Fondspreise & Dokumente.

Ausgezeichnete Leistung: Metzler European Growth Sustainability

Ausgezeichnet nachhaltig – FNG-Bestnote für sieben Publikumsfonds von Metzler Asset Management

FNG-Siegel 2023 – Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds erfüllt

Die vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandards für nachhaltige Geldanlagen gehen weit über die reine Portfolioanalyse hinaus und bewerten eine Fondsstrategie ganzheitlich. Der Metzler European Growth Sustainability wurde für seine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhhaltigkeitsstrategie zum wiederholten Male mit drei von drei Sternen für das Jahr 2023 ausgezeichnet.

Die von FNG ausgezeichneten Fonds verfolgen einen professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen Umsetzung durch ein unabhängiges Audit der Universität Hamburg geprüft und von einem externen Komitee überwacht wird.


Europäisches Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds

Eurosif Transparenzlogo – verpflichtend nachhaltig

Metzler Asset Management gehört seit September 2021 zu den Unterzeichnern der Europäischen Transparenzleitlinien und verpflichtet sich damit zu einem transparenten Management seiner nachhaltigen Investments.

Der Metzler European Growth Sustainability erfüllt die Transparenzvorgaben für nachhaltige Investmentfonds des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) und hat als Bestätigung dafür das europäische Transparenzlogo1 erhalten. Damit verpflichten sich die Fondsmanager, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des Fonds nachzuvollziehen.

Informationen über die nachhaltige Anlagepolitik und ihre Umsetzung im Metzler European Growth Sustainability finden Sie direkt im „Europäischen SRI Transparenz Kodex".

 

Ausführliche Informationen über den Europäischen Transparenz Kodex finden Sie unter www.eurosif.org. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die im Text beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.

Download-Dokumente

Das Portfoliomanagement

Sebastian Junker, Portfoliomanager
Sebastian Junker

Portfoliomanager

Marco Scherer, Portfoliomanager
Marco Scherer

Portfoliomanager

Ihr persönlicher Kontakt

Wichtiger Hinweis

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Abbrechen

Nutzungsbedingungen/rechtliche Hinweise

Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.

Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.

Allgemeine Beschränkungen

Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.

Haftung für Inhalte

Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung

Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1

60329 Frankfurt am Main

Postfach 20 01 38

60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11

Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79

E-Mail: asset_management@metzler.com

 

Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.

Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.

Risikohinweis

Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.

Stand: April 2020