Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Globale Wachstumswerte

Mit erfolgreichen Geschäftsmodellen weltweit an strukturellen Wachstumstrends partizipieren

Global diversifizieren mit Metzler/Payden

Für unsere wachstumsorientierten globalen Aktienstrategien suchen wir nach zukunftsfähigen Geschäftsmodellen mit langfristig steigenden Umsätzen, Gewinnen und Cashflows. Neben den internen Erfolgsfaktoren analysieren wir insbesondere das externe Umfeld und prüfen, ob ein Unternehmen von strukturellen Wachstumstrends profitieren kann. Das globale Anlageuniversum erlaubt uns dabei, weltweite Markt- und Technologieführer unabhängig von ihrem Unternehmenssitz zu selektieren.

Das globale Umfeld ist geprägt von tiefgreifenden Umwälzungen mit entsprechenden Chancen für innovative und anpassungsfähige Unternehmen. Auch wenn sich das Veränderungstempo tendenziell beschleunigt, lassen sich hier langfristige Trends identifizieren und im Portfolio berücksichtigen. Erfolgreich positionierte Unternehmen schaffen es dabei, auch in Phasen mit schwächerer Konjunkturdynamik attraktive Wachstumsraten zu erzielen.

Gewinner von Umwälzungsprozessen finden wir in unterschiedlichen Bereichen, etwa in der Digitalisierung und im Cloud-Computing, im E-Commerce- oder in der Online-Werbung, im elektronischen Zahlungsverkehr, beim nachhaltigen Umbau der Energieerzeugung oder in der innovativen Medizintechnik.

Zusammenspiel der unterschiedlichen Wachstumskategorien

Als risikobewusste Stock-Picker selektieren wir im globalen Aktienteam die „Quality“-, „Dynamic“- und „Disruptive“-Growth-Aktien mit dem vielversprechendsten Wachstumspotenzial und kombinieren sie zu einem chancenreichen Portfolio. Dabei richten wir das Portfolio bewusst im Einklang mit dem vorherrschenden makroökonomischen Umfeld aus.


Quality Growth

Quality-Growth-Werte sind defensive Wachstumstitel, die sich durch ein stetiges Ertragswachstum, geringe Volatilität und wenige zyklische Komponenten auszeichnen.

Diese Unternehmen haben meist eine starke Preissetzungsmacht, eine gute Marktposition und sehr solide Bilanzrelationen.

Dynamic Growth

Dynamic-Growth-Werte sind Aktien von Unternehmen, die auch einem strukturellen Wachstumstrend folgen, aber mit einer höheren Ertragsvolatilität. 

Dazu zählen Investitionsgüterhersteller und Medienfirmen: Bei sich aufhellender Konjunktur verbessern sich deren Aussichten, die bei schwächerer Wirtschaftslage von höheren zyklischen Ertragskomponenten „überlagert“ wurden.

Disruptive Growth

Hinter Disruptive-Growth-Werte stehen innovative Unternehmen, die in dynamisch wachsenden Nischen stark positioniert sind, früh von Strukturbrüchen profitieren und neue Entwicklungen aufgreifen. Sie bieten zwar größere Chancen, bergen aber auch höhere Risiken.

Von der Einzeltitelselektion zum Portfolio

Das Ziel unserer globalen wachstumsorientierten Aktienstrategien ist ein Portfolio, dessen Wert sich im Vergleich zum breiten Aktienmarkt über einen Konjunkturzyklus hinweg überdurchschnittlich entwickelt.

Im Rahmen eines ganzheitlichen ESG-Ansatzes beziehen wir Nachhaltigkeitsfaktoren in die Analyse mit ein, um unternehmensspezifische Risiken (z. B. Reputationsrisiken) zu reduzieren und Chancen (etwa aus dem Klimawandel) zu identifizieren. Wir investieren ausschließlich in Unternehmen, die sich aus dem Anlageuniversum als dezidiert nachhaltig herausfiltern lassen. Der Auschlussfilter umfasst folgende kontroverse Geschäftspraktiken und Geschäftsfelder:

  • Sehr schwere Verstöße gegen internationale Normen, zum Beispiel Prinzipien des UN Global Compact
  • Hoher Umsatzanteil in der Stromgewinnung aus thermaler Kohle oder Kohleabbau
  • Hoher Umsatzanteil in der Förderung von Erdöl und Erdgas mittels nichtkonventioneller Methoden (z. B. Fracking)
  • Hoher Umsatzanteil in der Produktion oder im Handel von Tabakprodukten
  • Hoher Umsatzanteil in der Produktion und im Handel von Rüstungsgütern
  • Produktion oder Vertrieb von geächtete Waffen

Die Ergebnisse spezifischer Screenings führen zu einer Vorauswahl, wodurch sich das zu analysierende Universum deutlich verkleinert. Aspekte wie Wachstum, Bewertung, Momentum, Qualität und ESG tragen dazu bei, das Researchuniversum zu kategorisieren und Investmentideen zu ermöglichen. Der verantwortliche Portfoliomanager entscheidet sich aufgrund der Screening-Ergebnisse aber nicht kategorisch zum Kauf einer Aktie – sie dienen lediglich als Grundlage, aussichtsreiche Investmentideen zu entwickeln.

Die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen beurteilen wir im Rahmen einer detaillierten Fundamentalanalyse. Dabei legen wir neben der Höhe der erwarteten Steigerungsraten erheblichen Wert auf die Stabilität und Vorhersagbarkeit des Wachstums.

Hierfür schätzen wir das externe Umfeld sowie interne Erfolgsfaktoren umfassend ein. Dazu nutzen wir wesentliche Bewertungskriterien wie attraktives Marktwachstum, hohe Eintrittsbarrieren, starke Preissetzungsmacht sowie steigende Marktanteile und leiten daraus organische Wachstumspotenziale ab.

Weiterhin betrachten wir beispielsweise die Positionierung des Unternehmens in puncto Technologie, die Managementqualität, Kapitalallokation, Bilanzstärke und die Fähigkeit, Cashflow zu erwirtschaften. Unter Einbezug der ESG-Risiken und -Chancen ermitteln wir schließlich den fairen Wert einer Aktie.

Die Gewichtung der ca. 60 bis 80 ausgewählten Geschäftsmodelle zielt auf die Konstruktion eines diversifizierten und ausgewogenen Portfolios ab. Um zu hohe oder unbeabsichtigte Risiko-Exposures zu vermeiden, analysieren wir mit unserem proprietären QbrickS®-Ansatz neben regionalen und sektoralen Risiken insbesondere Investmentstil-Faktoren sowie ESG-Ausprägungen. Dies unterstützt uns dabei, unsere Rolle als risikobewusster Stockpicker auszufüllen.

Charakteristika der globalen Wachstumsstrategie

Investmentstil

  • Globale Aktien mit überdurchschnittlich hohem Wachstumspotenzial
  • Benchmarkfreie „High Conviction”-Titelselektion
  • Fokussiertes Portfolio
  • Ziel: Outperformance des breiten globalen Aktienmarkts (MSCI World Net) über einen gesamten Konjunkturzyklus

Portfoliostruktur

  • 60 bis 80 Einzeltitel
  • Einzeltitelgewichtung abhängig von fundamentaler Einschätzung und Liquidität
  • Breit diversifiziert über Sektoren und Länder

Portfoliokonzept und -controlling

  • Keine Tracking-Error-Steuerung
  • Tägliches Liquiditätsmonitoring
  • Fundamentaler Bottom-up-Ansatz
  • Einbezug von Nachhaltigkeitsaspekten

Internationale Aktienstrategien von Metzler Asset Management: Nachhaltig ausgezeichnet

Ausgezeichnet nachhaltig – FNG-Bestnote für sieben Publikumsfonds von Metzler Asset Management

FNG-Siegel

Die beiden globalen Aktienstrategien Metzler Global Equities Sustainability und Metzler Global Growth Sustainability überzeugten mit ihrem Nachhaltigkeitsansatz. Beide Fonds entsprechen dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum und erhielten zum wiederholten Male drei von drei Sternen für ihre besonders anspruchsvolle und nachhaltige Anlagestrategie.

Erfolgreich zertifizierte Fonds verfolgen einen professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen Umsetzung durch ein unabhängiges Audit der Universität Hamburg geprüft und von einem externen Komitee überwacht worden ist.


Europäisches Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds

Europäische Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds

Metzler Asset Management gehört seit September 2021 zu den Unterzeichnern der Europäischen Transparenzleitlinien und verpflichtet sich damit zu einem transparenten Management seiner nachhaltigen Investments.

Die beiden internationalen Aktienfonds Metzler Global Equities Sustainability und Metzler Global Growth Sustainability erfüllen die Transparenzvorgaben für nachhaltige Investmentfonds des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) und haben als Bestätigung dafür das europäische Transparenzlogo1 erhalten. Damit verpflichten sich die Fondsmanager, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des Fonds nachzuvollziehen.

Informationen über die nachhaltige Anlagepolitik und ihre Umsetzung in den beiden internationalen Aktienstrategien von Metzler Asset Management finden Sie direkt im „Europäischen SRI Transparenz Kodex".

 

Ausführliche Informationen über den Europäischen Transparenz Kodex finden Sie unter www.eurosif.org. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die im Text beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.

Investieren in ein globales Wachstumsuniversum

Unseren Investoren bieten wir mit den Publikumsfonds Metzler Global Equities Sustainability und Metzler Global Growth Sustainability, in unterschiedlichen Anteilklassen, Zugang zum globalen Growth-Universum. Zudem setzen wir kundenindividuelle Vorgaben in puncto Wachstum und Nachhaltigkeit in einem Spezialfonds um.

Weitere Informationen, Verkaufsprospekte und KIIDs zu den beiden Fonds finden Sie unter Fondspreise & Dokumente.

Download-Dokumente

Das Portfoliomanagement

Hinter den langfristigen und nachvollziehbaren Investmententscheidungen und dem kontinuierlichen konsistenten Investmentprozess steht ein Team mit langjähriger und umfangreicher Erfahrung und umfassendem Spezial-Know-how beim Identifizieren von Wachstumsthemen.

Ulf Plesmann, Portfoliomanager
Ulf Plesmann

Teamleiter Global Equities

Steffen Tolzien, Portfoliomanager im Team Equities des Metzler Asset Managements
Steffen Tolzien

Portfoliomanager

Jasmin Wolfram, Portfoliomanagerin
Jasmin Wolfram

Portfoliomanagerin

Ihr persönlicher Kontakt

Wichtiger Hinweis

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Abbrechen

Nutzungsbedingungen/rechtliche Hinweise

Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.

Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.

Allgemeine Beschränkungen

Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.

Haftung für Inhalte

Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung

Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1

60329 Frankfurt am Main

Postfach 20 01 38

60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11

Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79

E-Mail: asset_management@metzler.com

 

Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.

Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.

Risikohinweis

Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.

Stand: April 2020