Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Europa – Dividendenwerte

Aktuelles

Erfolgreiches Doppel: Dividende und ESG

Metzler Asset Management integriert seit Jahren konsequent ESG-Komponenten in alle diskretionär gesteuerten Aktienmandate. Als erster Asset-Manager brachte Metzler 2015 mit dem Fonds Metzler European Dividend Sustainability ein Dividendenkonzept mit integrierten Nachhaltigkeitsaspekten auf den Markt. Investoren können zum einen davon profitieren, dass Dividendentitel das Portfolio stabilisieren, zum anderen bieten nachhaltig geführte Unternehmen im Schnitt höhere Dividendenrenditen. 

Dividendenaktien schnitten in den vergangenen Jahren in schwachen Konjunkturphasen deutlich besser ab als der gesamte Aktienmarkt, da sich Dividenden in der Regel deutlich stetiger als Unternehmensgewinne entwickeln.

Wir bieten Ihnen unsere europäische Dividendenstrategie des Metzler European Dividend Sustainability in unterschiedlichen Anteilklassen an:

Anteilklasse A | Mindestanlagesumme: Keine

Anteilklasse B | Mindestanlagesumme: 500.000 EUR

Anteilklasse BN | Mindestanlagesumme: 500.000 EUR

Weitere Anteilklassen sowie Informationen zu dem geltenden Verkaufsprospekt und dem Basisinformationsblatt (PRIIPs) finden Sie unter Fondspreise & Dokumente.


ESG-Integration – Europäische Dividendenstrategie von Metzler im Klimacheck

Die Messung der "Portfoliotemperatur" rückt verstärkt in den Fokus von Anlegern. Gemessen wird das Erwärmungspotenzial mithilfe von Klimaszenarien und -modellen. Metzler Asset Management unterzieht den Metzler European Dividend Sustainability einem Klimacheck und zeigt auf, wie nachhaltig die Strategie wirklich ist.

Wachstum durch Nachhaltigkeit | Metzler

Beim Klimacheck des Portfolios wird der aktiv gemanagte Metzler European Dividend Sustainability mit der Benchmark MSCI Europe und dem MSCI Europe Climate Paris Aligned Index verglichen. Diese Benchmark strebt an, die Treibhausgasintensität um mindestens 50 % im Vergleich zum Aktienindex MSCI Europe zu reduzieren.

Der Klimacheck zeigt, dass der Metzler Fonds im Vergleich zu den beiden Indizes deutlich höher in Unternehmen investiert ist, die sogenannte grüne Umsätze generieren und über grüne Patente verfügen. Grüne Umsätze und Patente kommen beispielsweise aus den Bereichen alternative Energien, energieeffiziente Technologien, grünes Bauen und Recycling.

Fazit

Eine ökonomisch fundierte und ausgewogene ESG-Integration berücksichtigt Klimarisiken und ermöglicht gleichzeitig, Performancechancen zu nutzen. Neben der Eindämmung des Klimawandels sollten Anleger auch Herausforderungen im Bereich Soziales und gute Unternehmensführung berücksichtigen. Durch den direkten Kontakt zu Unternehmen und die Analyse der Geschäftsmodelle kann aktives Management Schwächen von ESG-Daten zum Vorteil des Anlegers ausgleichen.

Einblicke in die Thematik „Messen der Portfoliotemperatur“ bzw. des Erwärmungspotenzials mithilfe von Klimaszenarien und -modellen erhalten Sie in dem ESG:update – Klimaneutrale Anlageportfolios für die Zukunft.

Metzlers Dividendenstrategie

Fünf Gründe für ein institutionelles Investment

Mit dem Fonds Metzler European Dividend Sustainability bietet Metzler Asset Management ein Dividendenkonzept, das ergänzend zu finanzwirtschaftlichen Kennzahlen weitere relevante Aspekte systematisch in den Investmentprozess integriert.

Mittels aktivem Stock-Picking identifizieren wir die attraktivsten Unternehmen mit überdurchschnittlicher Dividendenausschüttung. Um die Investmentchancen voll auszuschöpfen und das Rendite-Risiko-Profil zu optimieren, diversifizieren wir das Fondsvermögen breit über alle Dividendenkategorien und profitieren so von unterschiedlichen Dividendenquellen:

 

  • „Dividendenaristokraten“: Stabile Large Caps mit nachhaltig hohem Dividendenniveau
  • „Dividendenherausforderer“: Wachstumsorientierte Small und Mid Caps mit hohem Dividendenwachstum
  • „Aggressive Dividendenzahler“: Unternehmen in Sondersituationen mit stark steigenden Ausschüttungsquoten
  • „Hidden Champions“: Total-Shareholder-Return-Aktien mit hohen Sonderdividenden und Aktienrückkaufprogrammen.

Das Anlageuniversum umfasst europäische Unternehmen jeder Marktkapitalisierung, wobei attraktive Large Caps mit einer „progressiven“ Dividendenpolitik den Kern des Portfolios bilden. Zusätzlich investieren wir je nach Marktphase in herausragende Nebenwerte (Small und Mid Caps) mit Potenzial auf deutlich steigende Dividenden. So verteilt sich das Portfoliovermögen in jedem Marktumfeld optimal auf die unterschiedlichen Dividendenkategorien.

Mit unserem Investmentansatz setzen wir auf bewährte, solide Titel – gleichzeitig investieren wir aber schon heute in die Titel von morgen. Das Portfoliomanagement identifiziert und analysiert relevante Trendthemen und mischt Aktien aussichtsreicher Innovationstreiber dem Portfolio gezielt bei. So lassen sich Chancen frühzeitig nutzen.

Ergänzend zu finanzwirtschaftlichen Kennzahlen integrieren wir Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung systematisch in den Investmentprozess. Ziel ist es, die Auswahl der Einzeltitel zu verbessern: Zusätzliche Alphaquellen werden frühzeitig erkannt und substanzielle Verlustrisiken lassen sich vermeiden. Denn Unternehmen, die Themen wie Arbeitsplatzsicherheit, Einhaltung von Menschenrechten und Reduktion von Schadstoffen konsequent in ihrer Unternehmensführung umsetzen, laufen weniger Gefahr, Reputationsschäden zu erleiden.

Wir fokussieren uns auf dividendenstarke Qualitätsunternehmen in Europa, die sich durch äußerst solide Bilanzen mit hohen Liquiditätsbeständen auszeichnen. Dies ermöglicht ihnen, die Ausschüttungsquote deutlich zu steigern und somit die Kapitalallokation vermehrt auf den Bedarf ihrer Aktionäre auszurichten.

Besseres Rendite-Risiko-Profil durch Wertsicherung

Aktienkompetenz bei Metzler: Klare Zuständigkeiten, kurze Kommunikationswege

Trotz aller Chancen sollten sich Investoren bewusst sein, dass Dividendentitel in einer Rezession – ebenso wie der Gesamtmarkt – nicht vor Verlusten gefeit sind. Daher empfehlen die Metzler-Experten, Portfolios effizient abzusichern. In institutionellen Portfolios verbinden wir bereits seit mehreren Jahren erfolgreich unsere Dividendenstrategie mit einer dynamischen Wertsicherung. Das implementierte Risikomanagement wird ohne feste Sicherungsperiode über gezieltes Kaufen und Verkaufen von Optionen gesteuert. Ziel ist es, Erträge zu verstetigen, indem maximale Drawdowns deutlich gesenkt werden, und Ertragschancen weitestgehend zu erhalten. Das Konzept verbindet das Steuern von Zielertrag und Volatilität mit dem Erwirtschaften von Alpha in Aktienportfolios.

Weitere Informationen zum Thema:

Europäische Dividendenstrategie von unabhängigen Ratingagenturen gut bewertet

Ausgezeichnet nachhaltig – FNG-Bestnote für sieben Publikumsfonds von Metzler Asset Management
Telos ESG Fund Check Platin 2021
MSCI ESG Ratings AA
€uro FundAward 2023
Europäisches Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds

Die unterschiedlichsten Auszeichnungen für den Metzler European Dividend Sustainability spiegelt wider, dass die Kombination von Dividendenaktien und ESG-Faktoren erfolgreich ist. 

Die besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds beweist die Auszeichnung mit drei von drei Sternen durch das Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG). Das FNG entwickelte einen Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Die von FNG ausgezeichneten Fonds verfolgen einen professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen Umsetzung durch ein unabhängiges Audit der Universität Hamburg geprüft und von einem externen Komitee überwacht worden ist.

Auch die TELOS ESG Fund Check Professional bestätigte im Mai 2021, dass der Fonds die höchsten Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit (ESG) erfüllt: Er erhielt die Bewertungsstufe PLATIN für die äußerst professionelle und stringente Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den gesamten Investmentprozess.

Zudem belegen die guten Bewertungen beim MSCI-ESG-Rating1 mit einem „AA“ und das Morningstar-Gesamtrating von vier Sternen die überzeugende Leistung des Fondsmanagements.

Der Metzler European Dividend Sustainability wurde 2023 zum dritten Mal in Folge mit dem Euro-FundAward2 ausgezeichnet. Der Dividendenfonds belegte dank einer gezielten Titelselektion Platz 1 bei der Performance über drei Jahre in der Kategorie Aktienfond Europa Dividenden. 

Metzler Asset Management gehört seit September 2021 zu den Unterzeichnern der Europäischen Transparenzleitlinien und verpflichtet sich damit zu einem transparenten Management seiner nachhaltigen Investments. Der Metzler European Dividend Sustainability erfüllt die Transparenzvorgaben des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) und hat als Bestätigung dafür das europäische Transparenzlogoerhalten. Damit verpflichten sich die Fondsmanager, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des Fonds nachzuvollziehen. Informationen über die nachhaltige Anlagepolitik und ihre Umsetzung im Metzler European Dividend Sustainability finden Sie direkt im „Europäischen SRI Transparenz Kodex".

1 Rechtliche Hinweise zum MSCI-ESG-Rating.

Mit den Euro-FundAwards zeichnet die Finanzen Verlag GmbH die besten Fonds des Jahres in Deutschland aus (Datenbestand per 31.12.2022). Prämiert werden jeweils die drei Fonds mit der besten Performance über ein, drei, fünf, zehn und 20 Jahre in der jeweiligen Kategorie. Basis für diese Auswertung ist das Fondsuniversum des Monatsmagazins €uro, das die zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Publikumsfonds mit einem Volumen von mindestens 20 Mio. EUR umfasst.

Ausführliche Informationen über den Europäischen Transparenz Kodex finden Sie unter www.eurosif.org. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die im Text beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.

Download-Dokumente

Das Portfoliomanagement

Oliver Schmidt, Stellvertretende Leitung Portfoliomanagement Equities
Oliver Schmidt

Stellvertretender Chief Investment Officer

Boris Anbinder, Portfoliomanager
Boris Anbinder

Portfoliomanager

Christian Geier, Portfoliomanager
Christian Geier

Portfoliomanager

Ihr persönlicher Kontakt

Wichtiger Hinweis

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Sie werden auf die Startseite des Bereichs Asset Management weitergeleitet.

Abbrechen

Nutzungsbedingungen/rechtliche Hinweise

Die Inhalte, die auf der Metzler-Webseite veröffentlicht sind, dienen ausschließlich Informationszwecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf der Webseite zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Investmentvermögen der Universal-Investment Ireland um eine unverbindliche deutsche Übersetzung der englischen Originalunterlagen handelt.

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden wichtigen Informationen und Hinweise, die u. a. bestimmte vertragliche, gesetzliche und aufsichtsrechtliche Bedingungen erläutern, die für die Anlage in Investmentvermögen gelten.

Mit dem Zugriff auf die Metzler-Webseite erklären Sie sich als Nutzer mit der rechtlich bindenden Wirkung der nachfolgend bezeichneten Nutzungsbedingungen und dem Ausschluss der Haftung einverstanden.

Allgemeine Beschränkungen

Die Metzler-Webseite enthält Informationen über verschiedene Investmentvermögen, die von Kapitalverwaltungsgesellschaften in verschiedenen Ländern verwaltet werden. Die Investmentvermögen werden unter Umständen in verschiedenen Ländern vertrieben, wobei die konkrete Vertriebszulassung des einzelnen Investmentvermögens den jeweiligen Verkaufsunterlagen und dem Factsheet zu entnehmen sind. Die Informationen richten sich nur an Anleger in den Ländern, in denen das jeweilige Investmentvermögen zum Vertrieb zugelassen ist. Die nachfolgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Nutzung durch irgendeine Person oder Gesellschaft in einem Staat bestimmt, in dem das jeweilige Investmentvermögen nicht zum Vertrieb zugelassen ist oder in dem die Veröffentlichung oder Nutzung der nachfolgenden Informationen gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Vorschriften verstoßen würde. Insbesondere sind diese Informationen und die Investmentanteile nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für Personen oder Gesellschaften bestimmt, die Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika sind oder dort ihren Wohnsitz bzw. Sitz haben oder für solche Personen bzw. Gesellschaften handeln. Die auf den nachfolgenden Webseiten enthaltenen Informationen beinhalten weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung zur Ausgabe bzw. zum Verkauf von Investmentanteilen in einem der aufgeführten Investmentvermögen in einem solchen Staat, in dem die Abgabe eines solchen Angebots oder einer solchen Angebotsaufforderung gesetzwidrig wäre, oder an solche Personen oder Gesellschaften, denen ein solches Angebot bzw. eine Angebotsaufforderung von Gesetzes wegen nicht gemacht werden darf oder die im Auftrag oder zugunsten solcher Personen oder Gesellschaften handeln.

Haftung für Inhalte

Die Metzler Asset Management GmbH (nachfolgend einschließlich der verbundenen Unternehmen „Metzler“ genannt) prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann aber nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, wenn und insoweit kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle eventuellen Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Metzler behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann Metzler für diese Fremdinhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Aufträge, keine Anlageberatung/Anlageempfehlung

Die Inhalte auf der Metzler-Webseite stellen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung oder eine Aufforderung zum Erwerb bzw. zum Verkauf von Anteilen an Investmentvermögen dar noch sollen die Inhalte die Grundlage eines Vertrages bilden oder Bestandteil eines Vertrages werden. Verbindliche Grundlage für Aufträge zur Anlage in einem Investmentvermögen sind ausschließlich die in dem jeweiligen Auftrag genannten Unterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte, oder andere anwendbare Dokumente und Bestimmungen). Diese Unterlagen können kostenlos angefordert werden bei:

Metzler Asset Management GmbH

Untermainanlage 1

60329 Frankfurt am Main

Postfach 20 01 38

60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: (+49 - 69) 21 04 - 11 11

Telefax: (+49 - 69) 21 04 - 11 79

E-Mail: asset_management@metzler.com

 

Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung/-empfehlung treffen, da sie nähere Informationen über die Anlageziele der Investmentvermögen und die damit verbundenen Risiken enthalten.

Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Metzler.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland.

Risikohinweis

Sie sollten sich der mit jeder Anlageentscheidung verbundenen Risiken bewusst sein. Bitte denken Sie daran, dass in der Vergangenheit erzielte Wertsteigerungen und Erträge keine Indikation für die zukünftige Wertentwicklung darstellen, so dass die angestrebte Entwicklung nicht zugesichert oder garantiert werden kann. Der Wert der Investmentanteile und deren Erträge sind von verschiedenen Risiken, u. a. von der jeweiligen Börsen- und Wechselkursentwicklung, abhängig und können somit steigen oder fallen, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei einer Rückgabe der Anteile nicht den investierten Betrag zurückerhalten und Verluste erleiden. Bitte denken Sie auch daran, dass ein Investment in Fonds neben der Börsen- und Wechselkursentwicklung verschiedensten weiteren Risiken ausgesetzt ist (beispielhaft seien hier aufgezählt Anlageschwerpunkt, Fondsmanagement, Kursprognosen, allgemeine wirtschaftliche Entwicklung usw.), welche eine Zusicherung für einen Erfolg des Investments ausschließen. Die steuerliche Behandlung Ihrer Erträge kann Änderungen durch den Gesetzgeber oder abweichenden Interpretationen durch die Finanzverwaltung unterliegen.

Stand: April 2020