n-tv-Interview | Das macht Europa attraktiv für Anleger
Angesichts einer möglichen Rezession in den USA rücken europäische Aktien verstärkt in den Fokus. Europäische Unternehmen profitieren von stabilen politischen Rahmenbedingungen, einer robusten Infrastruktur und einem hohen Bildungsniveau der Arbeitskräfte. Zudem weisen europäische Aktien im Vergleich zu US-Titeln attraktivere Bewertungen auf, was langfristige Renditechancen erhöht. Die zunehmende strategische Unabhängigkeit Europas, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und Energie, schafft zusätzliche Investitionsanreize. Institutionelle Anleger verlagern daher vermehrt Kapital nach Europa, um von diesen Entwicklungen zu profitieren.
Im n-tv Interview mit Friedhelm Tilgen beleuchtet Edgar Walk, Chefvolkswirt bei Metzler Asset Management, Chancen, Risiken und Strategien für Investoren, die Europa langfristig im Blick haben.