Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

Information für professionelle Anleger - 24.10.2025

Investmentstrategie 2026

Frau mit EU-Flagge

In einer Zeit geopolitischer Umbrüche und wirtschaftlicher Veränderungen stellt sich Europa eine zentrale Frage: Welche Rolle wird der Kontinent in der neuen Weltordnung spielen? Wie lassen sich in diesem Umfeld Chancen erkennen – und welche Strategien sind für Investoren entscheidend, um in den kommenden Jahren erfolgreich zu agieren?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei der Investmentstrategie 2026, die am 17. November 2025 im Metzler-Saal des Städel Museums in Frankfurt sowie im Livestream stattfindet.

Die Veranstaltung beginnt mit einem Ausblick von Chefvolkswirt Edgar Walk zur Investmentstrategie 2026. Anschließend geben CIO Oliver Schmidt und das Portfoliomanagement-Team Einblicke in die strategische Ausrichtung von Metzler Asset Management.

In Impulsvorträgen sprechen Prof. Clemens Fuest und Dr. Gregor Gysi über die Rolle Europas, politische Bruchlinien und die Frage einer neuen Weltordnung. Den Abschlussvortrag hält Prof. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a. D., zum Thema Epochenbruch: Welche neue Weltordnung?

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie direkt auf unserer Veranstaltungsseite.

Weitere Beiträge