Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

23.10.2023

Classique Sürpriz - Musik und Wort in Bewegung

Die Verbindung von Literatur und Musik steht im Mittelpunkt des diesjährigen Niederrhein Musikfestivals. Der Titel ist als Anspielung auf die überraschenden Entdeckungen zu verstehen, die sich aus dem Blick in verschiedene Kulturen und künstlerische Disziplinen ergeben.

Metzler Private Banking ist seit 2009 Sponsor der Niederrheinischen Musiktage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Düsseldorfer Niederlassung freuen sich gemeinsam mit ihren Gästen auf herausragende Konzerte an einzigartigen Orten. Als ihnen die langjährige künstlerische Leiterin Anette Maiburg das begleitende Schulprogramm vorstellte, war klar: Die Musik muss auch in die Schulen der Region. Dank der Fördermittel der Metzler-Stiftung kommt das Education-Programm vor allem dorthin, wo Schülerinnen und Schüler sonst kaum mit kulturellen Veranstaltungen in Berührung kommen. Das eigens entwickelte Konzept „Songs around the world“ verbindet Wort, Tanz und Musik und lässt die Schüler selbst aktiv werden.

In den Workshops für Schülerinnen und Schüler aus der Region geht es um das gemeinsame Gespräch über unterschiedliche Kulturen und Lebenswege. So lesen die Schriftstellerinnen Mehrnousch Zaeri-Esfahani und Lena Gorelik aus ihren Büchern und erzählen dabei von ihren persönlichen Lebenswegen, die sie aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland geführt haben. Die passende musikalische Untermalung gibt den Worten eine tiefere emotionale Bedeutung und schafft für alle einen gemeinsamen Erlebnisraum in Wort und Klang. 

Weitere Beiträge