Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig.
*Sie können daher nicht abgewählt werden.

Um unsere Webseite für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Diese Cookies sollen Ihnen die Bedienung der Seite erleichtern. So können Sie beispielsweise Ihre Einstellungen 30 Tage lang speichern lassen.

29.8.2025

Pionierarbeit in der Gesundheitsbranche mit dem Metzler Sozialpartner Pensionsfonds

Christian Pauly
Autor: Christian Pauly, Generalbevollmächtigter, Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG

Die Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG (MSPF) wird exklusiver Versorgungsträger für den neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) zwischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) Unterfranken und der Gewerkschaft ver.di. Ab dem 1. Januar 2026 profitieren rund 2.300 bisher unversorgte Mitarbeitende von einem Sozialpartnermodell in Form der reinen Beitragszusage.

Ziel der Sozialpartner war es möglichst schnell und einfach an die bereits bestehenden Sozialpartnerstrukturen innerhalb des MSPF anzudocken. Gleichzeitig werden sich die Sozialpartner über den bereits bestehenden Sozialpartnerbeirat an der Durchführung und Steuerung des Sozialpartnermodells beteiligen und diese weiterentwickeln.

Das Sozialpartnermodell ist sowohl in der Gesundheits-, als auch in der Sozialwirtschaft ein Novum. Dieses Modell bietet eine nachhaltige und renditeorientierte Altersvorsorge, die sowohl die Interessen der Beschäftigten als auch die der Arbeitgeber berücksichtigt. Es ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer zukunftssicheren und sozial verantwortlichen Altersversorgung.

Weitere Beiträge